
Belgien war für mich lange Zeit relativ uninteressant und ich wusste ziemlich wenig über Land und Leute, welche übrigens ausgesprochen freundlich sind. Wusstest du zum Beispiel, dass Belgien hauptsächlich bekannt für seine leckeren Pralinen und das starke Bier ist? Oder, dass die Belgier gar keine „eigene“ Sprache haben, sondern dort französisch, niederländisch oder deutsch gesprochen wird… Die Küche, im Gegensatz zu Holland, sehr vielfältig ist und an die französische Küche anlehnt? Ich wusste diese Dinge jedenfalls nicht und war dementsprechend angenehm überrascht von Belgien 🙂
Meine Belgien Highlights:
Brügge
Brügge ist wirklich der Inbegriff von Pralinen und Bier 🙂 Spätestens alle 100 Meter triffst du entweder auf einen Chocolatier oder auf einen Bier-Shop. Es ist sehr schwer, in Brügge keine Schokoladen zu essen…
Brügge hat aber weit aus mehr zu bieten als nur kalorienreiche Leckereien und Hopfen & Malz. Der historische Stadtkern mit seinen alten Backsteinhäuschen und den vielen kleinen verwinkelten Gässchen hat etwas märchenhaft- verträumtes an sich.
In Brügge gibt es kein einziges Hochhaus. Jedes Haus unter 200 Jahren, gilt dort als absoluter Neubau. Dementsprechend schaut das Stadtbild aus! Ich hatte fast das Gefühl, ich sei in einem anderen Jahrhundert gelandet 🙂 Wir haben uns gerne verlaufen in Brügge, denn die hübschen Gassen sprühen nur so vor Romantik. Die unzähligen Grachten und Kanäle unterstreichen dies nur noch mehr….
Der Grote Markt mit seinem Belfried, dem Wahrzeichen von Brügge und dem prachtvollen Rathaus sind zu Recht die Hauptattraktionen des Städtchens. Einfach nur hübsch dieser urige Marktplatz! Am besten genießt du den Platz in einem der zahlreichen Cafés drum herum und lässt einfach alles auf dich wirken, optimalerweise mit einer leckeren belgischen Waffel!
Tipp: Kostenlose Parkplätze findest du am Yachtclub Flandria in der Vaartdijkstraat. Ansonsten kannst du noch ganz gut und günstig im Parking Bahnhof parken, wo 24 h nur 3,50 EUR kosten.
Antwerpen
Ähnlich wie in Brügge triffst du auch in Antwerpen auf viel Schokolade und Bier, ich vermute, wie in jeder größeren Stadt in Belgien 🙂 Im Gegensatz zu Brügge kommt Antwerpen allerdings richtig hip und cool daher.
Natürlich gibt es auch dort einen altertümlichen Marktplatz, auf dem einige alte Häuser stehen. Jedoch dominieren dort eher die zahlreichen Bars, Galerien und Vintageläden die Stadt… Antwerpen vereint alt und modern ganz schön, wie ich finde. Es hat mich ein wenig an Berlin erinnert und irgendwie auch an Amsterdam. Die gotische Kathedrale in der Altstadt ist übrigens die größte in Belgien und überhaupt gibt´s in Antwerpen ganz schön viel zu gucken!
Den schönsten Blick über die Stadt, findest du auf der Dachterrasse des MAS-Museum!
Das Viertel Zurenborg bietet die interessantesten architektonischen Gebäude in Antwerpen, welche als die schönsten der Stadt bezeichnet werden. Die Einkaufsstraße Meir und die Nationalestraat sind vor allem für Modebegeisterte ein Must-See!
Antwerpen wird übrigens auch als Modehauptstadt schlechthin betrachtet, wer hätte das gedacht?! Für mich total überraschend… Wir hatten leider keine Zeit für lange Shoppingtouren, jedoch fand ich die Boutiquen von außen auch schon recht ansprechend! Das schreit definitiv nach einem Wiedersehen, nicht nur zum Shoppen!
Tipp: Kostenlose Parkplätze findest du in der Straße Sint-Michielskaai.
De Haan
De Haan ist der einzige Ort an der belgischen Nordseeküste, welcher komplett auf Hochhäuser verzichtet hat. Zum Glück! Der größte Teil der belgischen Küste ist nämlich von Hochhausbunkern übersät. Was ich persönlich gaaaanz häßlich finde. Da ist De Haan echt eine Augenweide! Der Strand in De Haan ist circa 12 Kilometer lang und 50 – 80 Meter breit, ideale Voraussetzungen für ausgiebige Spaziergänge am Strand und durch die Dünen… Wer meinem Blog folgt, der weiß ja, dass ich am allerliebsten am Meer bin.
Wir besuchten auch noch den Küstenort Knokke-Heist, von dem ich dir allerdings dringend abrate. Außer vielen Designershops und Frauen in Pelzmänteln mit Gucci Taschen, gab es rein gar nichts zu gucken.
Belgien ist auf jeden Fall ein schönes Reiseziel, ich war erst vor kurzem einen Tag in Brüssel, dort gibt es auch eine sehr schöne Altstadt und besonders toll fand ich die Comicwände.
Nach Brügge will ich auch irgendwann nochmal, ich war am als Kind dort, kann mich aber nicht mehr daran erinnern. Zum Glück ist Belgien ja von NRW aus schnell zu erreichen.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo Melli,
nach Brüssel möchte ich auch unbedingt einmal! Brügge lohnt sich aber definitiv 😉 Kommst du auch aus Nrw?
Herzliche Grüße ❤
LikeLike
Leider war ich bis jetzt noch nicht in Belgien. Letztes Jahr war eine Städtereise mit meinen Reisefreundinnen nach Brügge und Brüssel geplant. Leider musste ich die absagen. Steht jetzt aber ziemlich oben auf meiner Löffelliste bei den Städtereisen 😊. Danke für den informativen Artikel.
Lg Dagmar
LikeGefällt 1 Person
Hallo Dagmar,
lieben Dank für dein Kommentar! Freut mich, dass ich Dir Belgien nochmal schmackhaft machen konnte 😀 Es lohnt sich wirklich.
Herzliche Grüße
LikeLike