Albanien beheimatet einige der schönsten Strände des Balkans und gilt als Geheimtipp in Europa. Vielleicht sind dir auf Instagram schon Fotos vom berühmten Ksamil Beach im Süden Albaniens angezeigt worden. Der Strand am Ionischen Meer erinnert an die Karibik und wird von Einheimischen oft als einer der schönsten Strände des Landes bezeichnet. Allerdings ist er mittlerweile sehr beliebt und in der Hauptsaison platzt er aus allen Nähten. Ich persönlich ziehe die ruhigeren Strände Albaniens vor.

In diesem Blogpost teile ich die für mich schönsten Strände in Albanien mit dir!
Ausgangspunkt zu den schönste Stränden in Albanien
Meiner Meinung nach befinden sich die schönsten Strände in Albaniens im Süden des Landes, genauer gesagt zwischen Ksamil und Himarë. Wenn du ein paar entspannte Tage am Meer verbringen möchtest, würde ich dir daher den Küstenort Himarë wärmstens empfehlen. Im Gegensatz zum überlaufenen Ksamil ist Himarë entspannt und weniger frequentiert. Der Ortskern ist zwar nicht „herausgeputzt“ im touristischen Sinne, dafür aber sehr authentisch und bietet faire Preise, was Restaurants und Unterkünfte betrifft.

Wir hatten in Himarë eine wunderschöne Unterkunft am Hang in den Bergen. Dort ist es nicht nur ruhiger, sondern du genießt auch einen fantastischen Ausblick aufs Meer. Unsere gebuchte Unterkunft war sehr sauber, neu eingerichtet, komfortabel und bot zudem einen traumhaften Blick aufs Meer! Bei Interesse findest du den Link zur Unterkunft HIER.
Die schönsten Strände in Albanien
Gjipe Beach
Der Gjipe Beach liegt versteckt in einer kleinen Bucht, die du entweder nach einem 20-minütigen Fußmarsch oder per Boot erreichst. Er zählt zu den wenigen Sandstränden des Landes; auch wenn der Sand etwas grober ist, ist die Kombination aus Sandstrand, schroffen Felswänden und türkisfarbenem, klarem Wasser einfach traumhaft.

Während der Hochsaison kann es hier schon mal etwas voller werden. In der Nebensaison ist er für mich einer der schönsten Strände in Albanien!
Dhërmi Beach
Der Dhërmi Beach besticht ebenfalls durch kristallklares, blaues Wasser, ist jedoch ein Kiesstrand – Wasserschuhe sind hier von Vorteil! Liegen und Sonnenschirme kannst du gegen eine Gebühr ausleihen. Eine Promenade mit Beachbars und Restaurants ist in Dhërmi auch zu finden.

Ein Highlight an der Promenade ist das Salinas Restaurant mit leckerer vegetarischen Pizza und Antipasti. Von hier aus hast du auch einen wunderbaren Blick auf das Meer, was das Essen zu einem noch tolleren Erlebnis macht! Je nach Saison kann es durch die Beachbars jedoch etwas lauter am Strand sein.
Jale Beach
Der Strand von Jale ist ein wunderschöner, kleiner Kiesstrand, der von Bergen umgeben ist. Das kristallklare Wasser ist hier besonders ruhig, da die Strömung kaum spürbar ist. Das macht ihn zu einem idealen Ort zum Schwimmen, Schnorcheln und auch für Familien mit Kindern.

Entlang des Strandes findest du Beachbars und Restaurants, die sowohl tagsüber als auch abends für einen Snack zwischendurch sorgen.
Llamani Beach
Der kleine Llamani Beach ist ein wunderschöner Strand in malerischer Lage, eingebettet zwischen zwei Felsen. Obwohl der Kiesstrand komplett mit Liegen übersät ist, bietet er eine gemütliche Atmosphäre. In der Hauptsaison kommst du um die Anmietung einer Liege (mit Schirm) nicht drumherum. Die Preise von umgerechnet 10 € pro Person, inklusive Parkgebühren, sind jedoch erschwinglich und fair für die gebotene Lage und den Komfort.

Auch in der Hauptsaison ist es hier herrlich entspannt, denn die Beachbars setzen auf eine entspannte Strandatmosphäre mit chilliger Musik, anstatt auf Partymusik, wie an vielen anderen Stränden in Albanien.
Borsh Beach
Der Borsh Beach erstreckt sich über 7 Kilometer und bietet einen gepflegten Kiesstrand mit wunderschönem, kristallklarem Wasser. Du erreichst ihn bequem über eine asphaltierte Straße. Im Gegensatz zu vielen anderen Stränden in Albanien fügen sich die ansässigen Strandbars und Restaurants harmonisch ein, sodass du zwischendurch immer ein ruhiges Plätzchen findest.

Sonnenliegen kannst du zu fairen Preisen ausleihen, aber es gibt auch ausreichend Platz, um einfach dein Handtuch auszubreiten. Vom Strand aus genießt du eine wunderschöne Aussicht auf die nahegelegenen Berge und die Insel Korfu in der Ferne.
Pulëbardha Beach
Der Pulëbardha Beach bietet eine wunderschöne, kleine Bucht mit leuchtend türkisfarbenem Wasser. Die Anfahrt erfolgt über eine unbefestigte Straße, die wir aber mit unserem Mietwagen problemlos hinbekommen haben.

Am Strand selbst findest du zahlreiche Liegen und Sonnenschirme zum Ausleihen sowie eine Beach Bar. Für Abenteuerlustige gibt es am rechten Ende des Strandes sogar eine Stelle zum Klippenspringen.
Ksamil Beach
Der Ksamil Beach wird nicht ohne Grund als einer der schönsten Strände Albaniens gehandelt. Das Wasser schimmert in den schönsten Türkistönen und der Blick auf die vorgelagerten Inseln sowie das ferne Korfu ist absolut traumhaft. Allerdings trübt die rummelige Stimmung am Strand die magische Stimmung.

Der Ksamil Beach ist komplett mit Strandliegen übersät und eine Beachbar reiht sich an die nächste, sodass von Entspannung und Ruhe keine Rede sein kann. Selbst in der Vor- und Nachsaison konnte ich dem Strand nicht viel abgewinnen, obwohl er auf Fotos wirklich traumhaft aussieht.
Palermo Beach
Ein kurzer Zwischenstopp auf unserer Autofahrt von Ksamil nach Himarë führte uns zum Palermo Beach. Der Strand ist ein Paradies für Camper, denn hier kannst du unmittelbar am Meer frei campen. Er gehört definitiv zu den ruhigeren Orten an der albanischen Küste, was sicherlich damit zu tun hat, dass er nicht ganz so schön ist, wie andere Strände in der Ecke.
Überblick: Schönste Strände in Albanien

Wissenswertes zu Albaniens Stränden
Albaniens Küstenabschnitte sind touristisch stark im Kommen. Das bedeutet, dass du je nach Saison mancherorts mit Partymusik (die Einheimischen mögen es laut!) und leider auch Baulärm rechnen musst, da viel gebaut wird, um neue Unterkünfte für Touristen zu schaffen. Auch das wachsende Angebot an Bootstouren kann die Idylle trüben, wenn plötzlich Dutzende Leute an einem vermeintlich ruhigen Strand aufkreuzen.
Die Parkgebühren variieren je nach Saison und Standort, weshalb ich hier keine genauen Angaben machen kann. Am besten informierst du dich kurz vorher in den Google-Rezensionen des jeweiligen Strandes, um up to date zu sein.
Dennoch ist Albanien im Gegensatz zu spanischen oder griechischen Inseln noch recht unberührt, und du hast die Möglichkeit, ein kleines Paradies abseits der ausgetretenen Pfade kennenzulernen!
Lust auf weitere Albanien Tipps? Dann schau doch mal hier vorbei:
Albanien Roadtrip: Die perfekte Route für 7-10 Tage