Du hast noch nie von der Costa de Prata gehört? Na dann wird es aber schleunigst Zeit dieses wunderschöne Flecken Erde genauer kennenzulernen! Die Costa de Prata zieht sich von Lissabon bis hoch nach Porto und gehört zum nicht ganz so touristischen Teil der portugiesischen Küste. Wir sind auf unserer Portugalreise im Herbst einmal die Küste von Lissabon hoch bis nach Ericeira gefahren und haben die Costa de Prata Sehenswürdigkeiten bei einem Roadtrip entdeckt. Leider haben wir es nicht bis ganz hoch nach Porto geschafft, da die 8 Tage dafür einfach zu kurz waren. Jedoch haben wir auch so eine Menge von der Costa de Prata gesehen, von dem ich dir heute gerne berichten möchte!

Da mich eine Leserin, um eine Kostenaufstellung gebeten hat, werde ich heute zudem einmal die Karten auf den Tisch legen und auflisten, was unser 8 tägiger Portugalurlaub genau gekostet hat.
Also los geht´s…
Gewohnt haben wir in unseren 8 Tagen Portugal in Parede, einem kleinen Ort an der Westküste, circa 30 Minuten westlich von Lissabon entfernt. Falls du überlegst, demnächst auch einen Trip an die Costa de Prata zu starten, inklusive der Erkundung von Lissabon, empfehle ich dir mindestens 10 Tage einzuplanen. Wir haben mal wieder eine Menge gesehen und die 8 Tage waren bei uns wirklich sehr vollgepackt. Wenn du es etwas entspannter magst, plan unbedingt ein paar Tage mehr ein!
Costa de Prata Sehenswürdigkeiten
Ausflugstipp´s westlich von Lissabon
Cascais
Cascais ist nur ein Katzensprung von Lissabon entfernt und trotzdem hast du das Gefühl ganz weit weg vom Lärm und den vielen Menschen in der Großstadt zu sein. Badeurlaub und Flanieren sind in Cascais die Hauptaktivitäten. Eine Menge Restaurants und eine schöne Promenade machen Cascais zum perfekten Ort zum Entspannen. Wir haben in Cascais die beiden etwas außerhalb gelegenen Strände Praia Da Guincho und Praia da Cresmina besucht. Die beiden Strände bieten sich optimal für einen Tag am Strand zum Sonnenbaden an. Baden im Meer ist leider nicht so angenehm, da der Atlantik an der Costa de Prata wirklich verdammt kalt ist!

In Cascais möchte ich dir unbedingt die Eisdiele Santini ans Herz legen, dort gibt es suuuper leckeres Eis!
Santini / Av Valbom, 28 F, 2750-508 / Cascais

Costa de Prata Sehenswürdigkeiten nördlich von Lissabon
Capo da Roca
Der atemberaubende Ort Capo da Roca wird auch gerne „das Ende der Welt“ genannt. „Hier …Wo das Land aufhört und das Meer beginnt“, wie der portugiesische Dichter Luis de Camoes so schön sagte.

Der Cabo da Roca ist das westlichste Ende des europäischen Festlandes und somit ein beliebter Anziehungspunkt für Menschen aus der ganzen Welt – definitiv ein Must-see unter den Costa de Prata Sehenswürdigkeiten.

Am Capo da Roca gibt’s neben der fantastischen Aussicht auf das offene Meer, noch einen Leuchtturm und ein Touristenbüro, in welchem du dir eine Urkunde zum Besuch von diesem magischen Ort ausstellen lassen kannst, wenn du denn möchtest 😉


Gleich neben dem Capo da Roca liegt der einzigartige Strand Praia da Ursa, den du auch auf keinen Fall versäumen solltest. Leider haben wir den Weg runter zum Strand nicht gefunden. Der Panorama Blick und die Wanderwege drum herum haben uns dafür aber mehr als entschädigt!


Falls du runter zum Strand möchtest, solltest du vom Parkplatz „Ursa“ aus in Richtung Küste marschieren und dann bei der Abzweigung zweier Wege unbedingt den linken Weg nehmen.
Sintra
Nur 30 Km von Lissabon entfernt, triffst du auf einen Ort, der wie aus einem anderen Jahrhundert entsprungen zu sein scheint. Mitten in der „Serra de Sintra“, einem subtropischen Wald, der über 3000 Pflanzen und Bäumen bereit hält, findest du das märchenhafte Sintra. Es beherbergt eine große Anzahl an Schlössern, Villen, Park´s und Gärten. Seit 1995 gehört dieser Kulturhöhepunkt auch zum UNESCO- Welterbe.

Welche Schlösser und Park´s du besuchen möchtest, solltest du dir am besten schon vorab überlegen. Die Straßen in Sintra sind sehr eng und es stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Hinzu kommt, dass die Sehenswürdigkeiten alle relativ weit auseinander liegen, so solltest du deinen Parkplatz mit Bedacht auswählen. Auf Grund des großen Angebots ist es auch fast unmöglich, alle Schlösser an einem Tag zu besichtigen.

Wir haben uns lediglich ein Schloss + Park angesehen und waren damit circa 3 – 4 h beschäftigt. Auf dem Gelände des Schloss Quinta da Regaleira gibt es mehrere Grotten, Labyrinthe, Geheimgänge, Türme, Tunnel und sogar einen kleinen Wasserfall. Das Eintrittsgeld lag bei 6 EUR pro Person, was wir vollkommen okay fanden.





Ericeira
Ericeira ist eine der Surfhochburgen in Portugal und dies spürst du wirklich an jeder Ecke dieses portugiesischen Örtchens! Viele bunte, geflieste Häuser, Surfer Shops und gemütliche Restaurants dominieren den hübschen Ort. Ericeira hat mich ein wenig an Lagos an der Algarve erinnert, nur etwas kleiner und noch entspannter.

Schöne Strände in der Umgebung sind: Foz do Lizandro, Sao Juliao, Praia do Sul.


Azenhas do Mar
Der Ort Azenhas do Mar ist komplett auf einer Klippe gebaut und bietet einen zauberhaften Aussichtspunkt aufs Meer und das kleine weiße Dorf. Andere Höhepunkte hat das Dorf leider nicht zu bieten, trotzdem lohnt sich ein kleiner Abstecher zum Aussichtspunkt des Dörfchens.

Costa de Prata Sehenswürdigkeiten südlich von Lissabon
Arrábida Nationalpark in Setubal
Der 10.821 Hektar großen Naturpark Arrábida ist gerade mal eine gute Autostunde südlich von Lissabon entfernt und hat uns gewaltig zum Staunen gebracht.

Schmale Serpentinenstraßen führen zu wunderschönen Stränden und bieten dir immer wieder unvergessliche Ausblicke auf den Atlantik. Die Landschaft ist nochmal komplett anders als die nördlich von Lissabon.

Portugal ist wirklich so unglaublich vielseitig. Der Galapimhos Beach ist meiner Meinung nach der schönste Strand im Naturpark Arrábida. Er erinnerte mich tatsächlich ein wenig an die Strände in Uluwatu auf Bali!


Autofahren in Portugal
Das Autofahren an der Costa de Prata empfanden wir als ziemlich entspannt. Umso näher du an Lissabon heran kommt, umso hektischer wird es. Nördlich von Lissabon geht es aber sehr gemächlich zu. Parkgebühren fallen an den meisten Stränden so gut wie gar nicht an und es bieten sich auch viele Parkbuchten am Straßenrand zum Parken an!

Das Einzige, was wir anfangs etwas verwirrend und später auch relativ nervig fanden, waren die Mautkosten. Wir fuhren zwar ein Auto mit integriertem Mautgerät, welches eine elektronische Bezahlung möglich machte, jedoch haben wir es aus Unwissenheit nicht aktivieren lassen. So mussten wir an jeder Mautstelle anhalten und die Mautgebühr für bestimmte Straßen, Autobahnen direkt bezahlen. Ansonsten hätten wir ein dickes Bußgeld und eventuell Ärger mit unserer Mietwagenfirma riskiert.
Falls du in deinem Portugal Urlaub auch mit einen Mietwagen unterwegs sein wirst, setz dich unbedingt mit dem Thema Mautgebühren auseinander und überlege, welche die beste Lösung für dich ist. Hier ein aufschlussreicher Artikel, der über das Mautsystem in Portugal aufklärt: eisewelt/portugal/informationen-pt/maut
Unterkunftstipp
Ich kann dir unsere gebuchte die Ferienwohnung, das Parede Apartment 2 in Parede wirklich ans Herz legen! Sie lag nur zehn Minuten Fußweg vom wunderschönen, kleinen Avencas Beach entfernt. Ein weiteres Highlight war für mich die hübsche Einrichtung und die gut ausgestattete Küche mit Spülmaschine und Waschmaschine – also perfekt auch für längere Aufenthalte! Parede selbst ist ein authentisches, kleines Dorf. Es ist nicht übermäßig aufregend, aber genau das macht seinen Charme aus: Es ist bisher von Hotelburgen verschont geblieben, was ich persönlich sehr begrüße. Von hier aus erreichst du alle Costa de Prata Sehenswürdigkeiten wie Sintra, Cascais und andere Orte bequem in etwa 20 Minuten mit dem Auto.




Bei Interesse findest du die Wohnung unter diesem Link: Parede Apartment 2
wirklich tolle Fotos
ich liebe Portugal und war bisher an der Algarve und in Lissabon, die Costa de Prata hört sich aber auch nach einem tollen Reiseziel an
liebe Grüße
Hallo Melli,
freut mich sehr, dass Dir meine Foto´s gefallen <3 Oh, da haben wir ja etwas gemeinsam, ich liebe Portugal auch 🙂
Liebe Grüße
Sehr schöne Fotos und hilfreiche Infos! War bis jetzt 2 Mal in Portugal, werde aber definitiv wieder hin fliegen.
LG,
Tamara (photoventure.net)
Hallo Tamara,
vielen lieben Dank! Freut mich doch, wenn meine Infos hilfreich sind 🙂 Das ist das größte Kompliment für mich üperhaupt <3 Portugal ist immer eine Reise wert!
Herzliche Grüße
Ein wirklich toller Artikel mit richtig schönen Fotos, der Lust macht direkt wieder nach Portugal zu fliegen. 🙂 War letztes Jahr zum ersten Mal dort und habe die Algarve zum Teil und Lissabon abgeklappert. Und dank deinem Bericht möchte ich jetzt gerne wieder dorthin und die Costa de Prata erkunden.
Aber auch sonst will ich gerne nochmal nach Portugal! Ein wirklich tolles Land. 💛💙💚
Hallo Isabel,
freut mich sehr, dass Dir mein Artikel gefällt 🙂 Portugal ist wirklich ein Traum und es macht definitiv süchtig wie ich finde! Viel Spaß schon mal & gute Reise <3
Herzliche Grüße
Liebe Karo,
Portugal steht bei mir ganz oben auf der Bucket List.
Wunderschöne Fotos und ein ganz toller Bericht.
Da bekommt man starkes Fernweh…..
Ganz liebe Grüße
Sabine von http://www.moosbrugger-climbing.com
Hallo Sabine,
vielen lieben Dank für dein positives Feedback! Ich hoffe deine nächste Reise ist schon geplant und du musst dich nicht mehr all zu lange mit dem Fernweh herum schlagen 🙂
Herzliche Grüße