• Reisen
    • Europa
      • Italien
        • Venetien: Venedig, Verona & Gardasee
        • Toskana: Meine Highlights!
        • Ligurien: Cinque Terre
        • Nord Sardinien: Santa Teresa & Umgebung
      • Portugal
        • Roadtrip an der Costa de Prata
        • Olá Lissabon!
        • Algarve: Lagos & Umgebung
        • Algarve: Costa Vincentina
      • Spanien
        • Ibiza: Einmal um die Insel
        • Lieblingsstrände auf Formentera
        • Holá Barcelona!
      • England
        • Meine Lieblingsplätze in London
      • Belgien
        • Belgien: Brügge, Antwerpen & De Haan
      • Schweden
        • Stockholm im Winter
      • Holland
        • …Darum liebe ich Holland so sehr!
      • Deutschland
        • Sightseeing in Berlin
    • Asien
      • Vietnam
        • Dalat
        • Vietnam Guide
      • Bali
        • Amed & Mount Agung Tour
        • Ubud: Unterwegs im Herzen von Bali!
        • Die Wahrheit über Gili Air
        • Uluwatu: Traumstrände & Surfer-Vibes
        • Bali Guide
        • Bali Vorbereitungen + Packliste
      • Sri Lanka
        • Sri Lanka Guide
        • Dambulla: Pidurangala Rock & Golden Tempel
        • Kandy: Zahntempel, Big Buddha & Botanischer Garten
        • Nuwara Eliya: Unterwegs im Hochland
        • Die schönsten Strände auf Sri Lanka
      • Philippinen
        • Philippinen Guide
        • Camiguin: Vulkaninsel für Abenteurer
        • Bohol: Meine Highlights!
        • Siquijor
    • Nordamerika
      • Mexiko
        • Merida: Stadtzentrum, Sisal & Uxmal
        • Tulum: Strände & Ausflugstipps
        • Valladolid: Cenoten, Chichen Itzá & Pink Lanke
        • Ziplining in Puerto Morelos
        • Mexiko: Yucatan Guide
    • Südamerika
      • Kolumbien
        • Sehnsuchtsort: MINCA!
        • Guatape: Tagesausflug ins Seenparadies
        • Medellin: Comuna 13 Tour
        • Salento & Valle de Cocora
        • Kolumbien Guide
        • Backpacking Kolumbien: Vorbereitungen + Packliste
  • Langzeitreise
    • Langzeitreise: Ich nehme mir eine Auszeit für meine Träume
    • Gefühlschaos in Vietnam: Tagebucheintrag vom 15. April mitten in der Corona Pandemie
  • Nachhaltiger Leben
    • 10 Tipps zum persönlichen Klimaschutz
    • 8 Tipps für weniger (Plastik) Müll im Alltag, die jeder umsetzten kann!
    • Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt: Ich bin dann mal vegan.
    • Mein Weg zu einem minimalistischeren Leben
  • Über mich
  • Impressum / Datenschutz

Spanien

_dsc2141-2
Ibiza: Einmal um die Insel
_dsc2636-2
Lieblingsstrände auf Formentera
20151022_132740 (3)
Holá Barcelona!

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Aktuelle Beiträge

  • Gefühlschaos in Vietnam: Tagebucheintrag vom 15. April mitten in der Corona Pandemie
  • Dalat
  • Vietnam Guide
  • Siquijor
  • Bohol: Meine Highlights!

Wer bloggt hier?

Hi! Ich bin Karo, Weltenbummlerin aus NRW mit großer Liebe für´s Fotos knipsen und der Natur! Meine Hobbys sind Reisen planen, Schokolade essen und über den Sinn des Lebens philosophieren. Am liebsten bin ich übrigens am Meer, daher auch der Name für diesen Blog hier ;) Viel Spaß beim Stöbern!

Facebook

Facebook

Instagram

Ach, Costa Rica 💛 Ich sauge hier jeden Moment auf wie ein Schwamm 😅😍 Irgendwie ist das immer so bei mir auf Reisen. Alles wird viel intensiver wahrgenommen & gelebt. Wir fühlen uns hier im Land so wohl und sind wirklich dankbar aktuell hier sein zu dürfen. Die Stimmung ist unglaublich entspannt und es ist selbst in den Touristenorten nie zu voll. Selbst andere Reisende (egal welchen Alters), die man momentan trifft sind alle super entspannt und man spürt die Dankbarkeit. Natürlich auch bei den Einheimischen, die einfach nur happy sind über den wiederkehrenden Tourismus!
Costa Rica mit dem Auto 🚙 Hier haben wir auf dem Weg zum Playa Ventanas gerade unseren ersten kleinen Fluss überquert 😅 Ich bin eigentlich ein großer Fan von öffentlichen Verkehrsmitteln, gerade auf Reisen! In Costa Rica empfehle ich aber dringend, zumindest für ein paar Wochen einen Mietwagen (in der Regenzeit unbedingt 4x4) zu mieten. Das Busnetz ist hier wirklich schlecht und so muss man für viele Strecken immer wieder über San Jose und ggf. auch eine Nacht dort einplanen. Mit dem Mietwagen kommst du außerdem an viele versteckte Ecken, die du mit dem Bus womöglich nie gefunden hättest. Wir hatten übrigens für 12 Tage einen Mietwagen und die restliche Zeit reisen wir mit den Bussen durchs Land 💪 Was ist euer liebstes Fortbewegungsmittel?
Vulkan Arenal in La Fortuna 🌋 ...La Fortuna hat mir bisher hier in Costa Rica mit am besten gefallen 🙂 Obwohl es etwas touristisch ist, fand ich das Klima und die Landschaft drum herum einfach nur wunderschön 😍 Wir haben dort mitten in der Natur, etwas außerhalb von Zentrum gewohnt. Was ich auch nur empfehlen kann, wenn man mit dem Auto unterwegs ist 👍 So kann man die ganzen Sehenswürdigkeiten auch besser erreichen & kombinieren. Meine Top 3 Sehenswürdigkeiten: 1. Rio Celeste (1h Fahrtzeit) 2. El Salto Pool (Baden mit den Locals) 3. Wanderung um den Vulkan Arenal.
Samara ✨... Seit 5 Tagen sind wir nun schon an der Westküste auf der Nicoya Halbinsel gestrandet. Im kleinen Küstenort Samara haben wir für 2 Wochen einen kleinen Bungalow gemietet und lassen die Seele baumeln. Viel gibt es hier nicht zu sehen. Wir vertreiben uns die Zeit mit Spaziergängen am Strand, Schwimmen und Relaxen. Der 5 kilometerlangen Strand in Samara ist der perfekte Ort dafür 🥰 Seit unserer ersten Langzeitreise haben wir uns vorgenommen, auch immer mal wieder länger an einem Ort zu bleiben. Nicht nur von Ort zu Ort zu hetzen, sondern viel mehr im Hier & Jetzt zu sein und das auch zu genießen ❤️ Reist ihr lieber schneller oder darfs bei euch auch etwas langsamer zugehen manchmal 🙃?
Affen in Costa Rica 🐒 In Costa Rica gibt es vier verschiedene Arten von Affen anzutreffen. Auf dem ersten Foto seht ihr ein Kapuzineräffchen. Mit ihrem weiß-schwarzen Kopf sind sie unverkennbar. Was auch gut so ist, denn sie sind im Gegensatz zu den anderen Affenarten hier durchaus interessiert am Menschen. Vor allem interessant sind jegliche Art von Lebensmitteln, die dann auch schon mal gemopst werden 😅 Die Klammeraffen (Bild zwei) erkennt ihr an ihren langen Gliedmaßen. Sie sind wahre Baum-Acrobaten und sehr flink unterwegs.
Sonne, Strand, Meer und Du... So viel brauch ich gar nicht um glücklich zu sein ❤️ Wer hätte gedacht, dass wir 1 Jahr nach dem Start unserer großen Reise wieder unterwegs sind 😅 Das Leben ist so unvorhersehbar und es hält einige Abenteuer bereit, wenn Du sie zulässt. Wären wir jetzt auch hier, wenn wir vernünftig wären anstatt ein bisschen verrückt? Ich glaube nicht 🤪 Manchmal muss man eben seinem Herzen folgen, auch wenn der Weg nicht immer einfach ist...
Follow on WordPress.com

Hinweis

Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dabei nichts.

Bloggen bei WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: