Die Stadt Kandy zählt mit ihren 150.000 Einwohner zu einer der drittgrößten Städte in Sri Lanka. Kandy ist in erster Linie bekannt für den heiligen Zahntempel und den Bogambara-See, der sich mitten in der Stadt befindet und künstlich angelegt wurde. Aufgrund von Kandys kulturellen und religiösen Angebots reisen auch sehr viele gläubige Menschen nach Kandy. Die Innenstadt hat uns im ersten Moment ehrlich gesagt etwas erschlagen, mit den vielen Menschenmassen, dem Verkehr und dem verbundenen Gestank und Lärm. Zum Glück, wohnten wir in Kandy etwas außerhalb mitten im Grünen, in einer schönen Unterkunft, die uns den Trubel in der Innenstadt schnell vergessen lies. Ein bis maximal zwei Tage reichen in Kandy vollkommen aus, um sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anzuschauen, um dann schnell weiterzuziehen und sich gemütlicheren Orten zu widmen.

Kandy Sehenswürdigkeiten
Zahntempel
Der äußerst heilige Zahntempel „Dalada Maligawa“ ist das Highlight in Kandy und war auch mit Abstand die schönste Sehenswürdigkeit für mich in der Stadt! Die Besonderheit im Zahntempel, ist ein Zahn von Buddha der sich angeblich im Tempel befinden soll. Der Tempel befindet sich direkt in der Innenstadt und ist nicht zu übersehen, wahrscheinlich läufst du bei der ersten Stadtbesichtigung direkt dran vorbei. Er liegt in unmittelbarer Nähe zum Kandy See.

Täglich finden anlässlich des Zahns Zeremonien statt, in denen der Zahn aus der heiligen Schatzkammer entnommen wird und der Öffentlichkeit präsentiert wird. Wir haben an der Zeremonie um 18:30 Uhr teilgenommen und waren wirklich ganz verzaubert von den Räumlichkeiten des Tempels und den liebevollen Blumenarrangements vor der Schatzkammer.






Vom eigentlichen Zahn wirst du wahrscheinlich nichts sehen. Stattdessen erhältst du einen Einblick in den Glauben der Sri Lanker – ein Erlebnis, das wir tatsächlich spannender fanden als den Zahn selbst! Der Eintritt kostet 1500 LKR (etwa 7,50 EUR).
Botanischer Garten
Der Botanische Garten von Peradeniya, etwa sieben Kilometer außerhalb von Kandy gelegen, ist das perfekte Ausflugsziel, um dem hektischen Treiben der Innenstadt zu entfliehen. Ursprünglich im 18. Jahrhundert zu Ehren des damaligen Königs angelegt, gilt er heute als Ruheoase für Einheimische und Touristen. Mit einer Fläche von über 60 Hektar kannst du hier locker 2-3 Stunden verbringen, um die vielen Pflanzen und Bäumen zu bestaunen. Entdecke zudem eine Hängebrücke über den Fluss und spaziere durch die wunderschöne Palmenallee.



Wir waren knapp drei Stunden im Park unterwegs. Es ist ratsam, ausreichend Wasser, Sonnencreme und etwas Proviant mitzunehmen. Die Kosten belaufen sich auf 2000 LKR (ca. 10 EUR).
Anreise zum Botanischen Garten Peradeniya:
Vom Busbahnhof in Kandy fahren mehrmals täglich Busse nach Peradeniya. Steig einfach in einen dieser Busse und informiere den Fahrer, dass du am Botanischen Garten aussteigen möchtest. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und kostet nur 20 LKR (ca. 10 Cent). Alternativ kannst du auch ein Tuk-Tuk nehmen, was jedoch deutlich teurer ist.
Bahiravokanda Vihara Buddha Statue & Tempel
Eine weitere schöne Kandy Sehenswürdigkeit ist die Bahiravokanda Vihara Buddha Statue, die auf einem Berg in Kandy thront. Mit ihren 28 Metern ist sie eine der größten Buddha-Statuen Sri Lankas. Vom Tempel, der die Statue umgibt, genießt du zudem eine wunderschöne Aussicht über Kandy und die grüne Umgebung. Der Eintritt kostet nur 250 LKR (etwa 1,25 EUR).



So kommst du hin: Ein 30-minütiger Spaziergang bergauf vom Stadtzentrum bringt dich ans Ziel. Bequemer ist die Fahrt mit dem Tuk-Tuk für rund 150 LKR (ca. 75 Cent).
Restaurant Tipps
Balaji Dosai
Da wir nur anderthalb Tage in Kandy waren, kann ich dir leider nur ein einziges vegetarisches Restaurant empfehlen. Aber das war wirklich super lecker und preiswert! Dort habe ich auch zum ersten Mal Dosa gegessen – und das wurde später zu meinem absoluten Lieblingsessen in Sri Lanka.

Du findest das Restaurant „Balaji Dosai“ in einer der Nebenstraßen, die von der zentralen Hauptstraße Kandys abzweigen.
Balaji Dosai / 03 DS Senanayake Veediya, Kandy / 20000, Sri Lanka
Unterkunft
Ich empfehle dir unbedingt, eine Unterkunft außerhalb der Innenstadt zu buchen. Entweder auf einem der umliegenden Hügel, oder am See, auf der entgegengesetzten Seite des Stadtzentrums. Unser gebuchtes Hotel White Lodge kann ich dir wirklich zu 100 % ans Herz legen. Das Hotel liegt in der Nähe zu den Kandy Sehenswürdigkeiten und bietet saubere, moderne Zimmer mit Klimaanlage und warmen Wasser. Ein toller Balkon mit Blick ins Grüne ist auch vorhanden und zudem sind die Besitzer super hilfsbereit! Zimmer gibt’s ab 15 EUR pro Nacht. Bei Interesse findest du das Hotel HIER auf Booking.
Lust auf weitere Sri Lanka Tipps? Dann schau doch mal hier vorbei:
Nuwara Eliya: Unterwegs im Umland
Hallo Karo,
der Zahntempel war natürlich auch bei unserer Reise durch Sri Lanka Pflichtprogramm. Wir hatten damals das Glück, den Buddha-Zahn zu sehen. Allerdings war zu der Zeit auch der Besucherandrang sehr groß.
Aber noch mehr Glück hatten wir, dass zu der Zeit in Kandy das Esala Perahera Festival stattfand, ein farbenfrohes großes Buddha-Fest. Dazu gibt es auch einen Beitrag in meinem Blog.
Ich wünsche dir noch weiterhin eine tolle Zeit in Sri Lanka.
Liebe Grüße
Annette
Hallo Annette,
oh wie spannend! Das Fest hätte ich auch sehr gerne miterlebt. War bestimmt ein besonderes Erlebnis. Vielen lieben Dank.
Herzliche Grüße
Pingback: Sri Lanka Guide – Karo del mar
Pingback: Nuwara Eliya Sehenswürdigkeiten: Unterwegs im Hochland - karodelmar