Backpacking Kolumbien: Vorbereitungen + Packliste

Werbung, unbeauftragt

Unsere Kolumbien Reise rückt immer näher und die Vorfreude steigt von Tag zu Tag 🙂 Ich nehme dies zum Anlass, um dir von meinen Vorbereitungen für diese Reise zu berichten und dir meine persönliche Kolumbien Packliste zu präsentieren. Da wir in zwei verschiedenen Klimazonen unterwegs sein werden, musste ich mir genau überlegen, was ich alles einpacke, um wirklich für jedes Wetter gewappnet zu sein. Ich werde das erste Mal mit einem Backpack unterwegs sein, also wollte ich auch ein wenig das Gewicht im Auge behalten. Außerdem habe ich noch versucht, die Packliste so gut wie möglich vegan zu gestalten und etwas auf Nachhaltigkeit geachtet.

Packliste_Kolumbien_Vorbereitungen - 1

Vorbereitungen:

Impfungen auffrischen

Da fielen diesmal zum Glück nicht all zu viele an, da ich von meinen letzten Reisen noch ganz gut versorgt war. Vor zwei Jahren wurde ich zum Beispiel bereits gegen Hepatitis A und B (Twinrix) geimpft. Da diese Impfung mindestens 10 Jahre lang hält, war diesbezüglich noch keine Auffrischung nötig. Gegen Tollwut hatte ich mich auch schon impfen lassen, jedoch musste diese Impfung nochmal aufgefrischt werden. Eine Dosis Rabipur war dafür ausreichend. (Beim ersten Mal sind insgesamt drei Injektionen notwendig: Tag: 1, 7, 21). Für Kolumbien werden darüber hinaus noch die Impfungen gegen Gelbfieber und Typhus empfohlen. Die Gelbfieber Impfung wird nicht überall verabreicht und somit solltest du dich vorab informieren, welcher Arzt in der Nähe eine solche Impfung durchführt… Die Gelbfieber Impfung hält übrigens lebenslang. Bei der Typhus Impfung hast du die Wahl zwischen einer Schluckimpfung und einer Spritzimpfung. Ich habe mich für letzteres entschieden, da im Gegensatz zur Schluckimpfung (3 Kapseln an Tag: 1, 3, 5) nur eine Impfung notwendig war und sie statt einem Jahr, ganze 3 Jahre anhält. Kosten: Gelbfieber: 72 EUR, Typhus: Circa 30 EUR, Raipur: Circa 74 EUR

Tipp: Ich habe letztes Jahr meine gesetzliche Krankenkasse gewechselt. Unter anderem da ich noch in viele tropische Länder reisen möchte und meine alte Krankenkasse jährlich nur 100 EUR für private Impfungen erstattet. Meine neue Krankenkasse übernimmt alle Kosten für Impfungen (+ Malariaprophylaxe), die für private Urlaubsreisen anfallen. Natürlich war dies nicht der einzige Grund für mich, die Kasse zu wechseln, jedoch einer der Hauptgründe, mit dem ich in Zukunft viel Geld sparen möchte. Falls du auch vor hast, deine Krankenkasse zu wechseln, möchte ich dir diese Seite empfehlen: Gesetzlicher Krankenkassen Vergleich. Dort musst du lediglich ein paar Informationen zu deiner Person angeben (Berufsgruppe, Alter, Bundesland, Jahresgehalt) und schon wird dir die beste und günstigste Krankenversicherung vorgeschlagen!

Reisepass checken

In vielen Ländern außerhalb Europas, so wie auch in Kolumbien, ist es wichtig, dass der Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist. Der deutsche Reisepass ist in der Regel 10 Jahre gültig. Des Weiteren solltest du überprüfen, ob noch genügend freie Seiten im Pass vorhanden sind. Visas zum Beispiel, nehmen schon eine ganze Seite in Anspruch. Sollte sich nämlich nicht genug Platz im Pass befinden, könnte dir die Einreise verweigert werden. Deshalb ist es ratsam, vor Reiseantritt noch mal eben zu checken, ob der Pass genug Kapazität aufweist und auch noch lange genug gültig ist.

Auslandskrankenversicherung

Ich hatte vor zwei Jahren schon eine Auslandskrankenversicherung über die HUK Coburg abgeschlossen und bin damit immer noch super zufrieden. Ich habe sie sogar schon einmal auf Bali in Anspruch genommen und war mit dem Ablauf der Kostenerstattung sehr zufrieden. Die Versicherung erstattete mir, ohne große Nachfrage die kompletten Kosten (circa 150 EUR) und das, obwohl ich damals gerade mal einen Monat dort versichert war. Eine Auslandsversicherung kann ich dir nur ans Herz legen! Kosten: 9,70 EUR im Jahr

Kreditkarte

Ich habe mit der Santander 1plus Visa Card in der Vergangenheit ganz gute Erfahrungen gemacht. Sie bietet momentan immer noch die besten Konditionen an. Die Kreditkarte ist komplett kostenlos und ermöglicht dir weltweites, kostenloses Bargeld abheben.

Reiseutensilien shoppen

Backpack

Das Herzstück einer Backpacking Reise ist natürlich der Backpack! Die Kaufentscheidung gestaltete sich alles andere als leicht für mich. Insgesamt war ich 3 mal im Globetrotter und habe online sehr, sehr viel recherchiert. Letzten Endes ist es der Damenrucksack Deva 60* von der Firma Gregory geworden.

Packliste_Kolumbien_Backpack2 - 1
Gregory Deva

Er passte auf Anhieb und ich wusste sofort: Das ist der Richtige! Er kommt super leicht daher und hat eine angenehme Größe. Mit meinen 1,60 Metern wollte ich auf keinen Fall einen schweren Klotz mit zu viel unnötigen Eigengewicht dabei haben. Mit seinen 60 Litern hat er genau die richtige Füllmenge für mich. Einen kleinen integrierten Daypack gibt’s beim Deva übrigens auch noch mit dazu. Kosten: Circa 200 EUR

Packliste_Kolumbien_Backpack_Rückensystem - 1

Tipp: Falls du dich online schon in einen Backpack verliebt hast, schau ihn dir unbedingt live in einem Fachgeschäft nochmal an. Lass ihn dir von den Mitarbeitern mit Gewichten füllen und wandere damit ein wenig durchs Geschäft. Um ein besseres Tragegefühl zu bekommen, empfiehlt es sich auch ein paar Treppen mit dem Rucksack zu gehen… Achte auf ein gutes Rückensystem und stabiles Material. Mein Deva* ist zum Beispiel komplett aus Nylon und hat ein sehr gut ausgebautes Rückensystem, welches in drei verschiedenen Größen (XS, S, M) erhältlich ist.

Backpack Schutzsack

Der Schutzsack für den Backpack kommt vor allem auf Flugreisen zum Einsatz. Der Sack schützt den Rucksack vor Schmutz, Nässe und gewährleistet somit eine längere Lebensdauer. Auf der Rückseite des Sacks befindet sich noch ein Reißverschluss. So kannst du die Träger des Rucksacks herausnehmen und den Backpack, wenn es mal schnell gehen muss, auch mit Schutzsack direkt aufziehen… Ich habe mich für einen Standart Schutzsack von Frilufts entschieden (gibt’s bei Globetrotter). Kosten: Circa 12 EUR.

Packwürfel

Packwürfel* sind dazu da, um etwas mehr Ordnung in den Backpack zu bringen. Somit fliegt nicht alles wahllos herum und du kommst schneller an bestimme Kleidungsstücke heran. Eine tolle Sache, wie ich finde! Kosten: 16 EUR

Packliste_Kolumbien_Packwürfel - 1
Packwürfel

Packliste:

  • Reiseunterlagen (Pass, Impfausweis, Internationaler Führerschein, Auslandskrankenversicherungsnachweis + Kopien von allem)
Packliste_Kolumbien_Unterlagen - 1
Reiseunterlagen

Medikamente & Schutz

Packliste_Kolumbien_Reiseapotheke - 1
Reiseapotheke

Pflege & Kosmetik

  • Allg. Pflegemittel: Zahnbürste (Öko aus Holz* V-), Zahnpasta (Alverde -V-), Körperseife (Savon di Midi -V-), Haarseife (Rosenrot -V-), Gesichtscreme (La Roche Possay Toleriane Fluide -V-), Reinigunsggel (Eucerin, Probegröße -V-), Festes Deo (Greendoor* -V-), Wimpertusche (Lavera* -V-), Kajal (Lavera* -V-), Abdeckstift, Augen Make Up Entferner (Lavera* -V-), Labello, Haarbürste, Rasierer, Zopfgummis, Pinzette*.
Packliste_Kolumbien_Kosmetik - 1
Pflegemittel

Kleidung und Tücher

  • Kleidung: 4 x T-Shirts, 4 x Tops, 1x dünner Pulli, 1 x Joggingjacke, 2 x Kleider, 2 x Jumpsuit (kurz + lang), 1 x Rock, 2 x Shorts, 1 x lange Hose, 1x Leggings, Unterwäsche (für 18 Tage) + 6 x Socken, 1 x Sandalen, 1 x Flip Flops, 1 x Sneakers, 2 x Bikini´s, 1x Regenjacke*.
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille(n)
  • Reisehandtuch
  • Strandtuch
  • Halstuch

Sonstiges:

Technik

Packliste_Kolumbien_Technik - 1 (1)

(-V- = Vegan)

4 Kommentare zu „Backpacking Kolumbien: Vorbereitungen + Packliste

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s