Reiseblog & Eco Lifestyle
Brela: Strände und Sehenswürdigkeiten
Brela: Strände und Sehenswürdigkeiten

Brela: Strände und Sehenswürdigkeiten

Es gibt Orte, die auf Postkarten schon unwirklich aussehen, aber in echt… in echt sind sie nochmal tausend Mal schöner. Genau so ein Ort ist Brela an der Makarska Riviera in Kroatien – ein echter Geheimtipp in Kroatien am Meer. Vor allem die Strände und die wunderschöne Strandpromenade haben es mir in Brela angetan!

Brela Makarska Riviera

Ich habe schon viele Küstenorte besucht, aber als ich in unserer Ferienwohnung in Brela aufs Meer schaute, musste ich kurz innehalten. Das wunderschöne türkisfarbene Meer, und im Hintergrund ragen die grünen Pinienwälder direkt bis ans Wasser. Perfekter geht’s kaum, oder?

Kroatien Brela Unterkunft

Brela: Allgemeine Infos

Brela ist ein kleines Küstendorf, etwa 50 km von Split entfernt, in dem alles zu Fuß erreichbar ist. Der kleine Ort ist teilweise in den Hang gebaut und daher befinden sich viele Unterkünfte auf dem Berg und bieten traumhafte Aussichten aufs Meer. Die wunderschöne Strandpromenade und die vielen kleinen, romantischen Buchten, gesäumt von Pinienbäumen, verleihen Brela einen ganz besonderen Charme!

Kroatien Brela

Eine Altstadt gibt es in Brela leider nicht, dafür aber einen kleinen Dorfkern mit Bäckereien, einer Apotheke, Geldautomaten, kleinen Supermärkten und ein paar Cafés und Restaurants. Vom kleinen Hafen aus erreichst du bei Bedarf auch ganz unkompliziert via Fähre die Inseln Brač und Hvar für einen Tagesausflug. Von Brela aus lohnt es sich außerdem auch, einen Ausflug nach Omis und Makarska zu unternehmen.

Parken in Brela

Parken in Brela kann tatsächlich eine kleine Herausforderung sein und geht oft ins Geld. Kostenfreie Parkplätze für Tagesbesucher sind praktisch nicht vorhanden. Das macht Brela perfekt für einen längeren Aufenthalt mit Übernachtung, da die meisten Unterkünfte netterweise einen privaten Parkplatz anbieten. Der Ortskern von Brela ist größtenteils autofrei. Das bedeutet, du erreichst ihn nur zu Fuß und musst dein Auto oberhalb des Ortes parken. Allerdings sind die meisten Stellplätze Anwohnern und Feriengästen mit entsprechender Berechtigung vorbehalten. Einer der wenigen öffentlichen und gebührenpflichtigen Parkplätze in Brela ist der „Parking car Brela“. Hier musst du mit Kosten von 4 € pro Stunde oder 20 € für den ganzen Tag rechnen.

Veggie-Restaurant Tipp in Brela

In kleineren Orten in Kroatien ist die Auswahl für Vegetarier oft übersichtlich, das gilt auch für Brela. Besonders in der Nebensaison, wenn viele Restaurants geschlossen sind, kann die Suche nach vegetarischen Optionen nervig sein, da überwiegend frischer Fisch und Grillgerichte angeboten werden. Ich empfehle dir daher unbedingt, eine Unterkunft mit Küche zu buchen. So bist du flexibler, kannst selbst kochen und sparst dir die anstrengende Suche nach einem geeigneten Restaurant. Der günstigste Supermarkt in Brela ist der Ribola Supermarket 75 (nur an Wochentagen geöffnet). Doch es gibt eine Restaurant-Empfehlung, die ich dir nicht vorenthalten möchte: Im Restaurant Hrast findest du tatsächlich einige vegetarische Gerichte auf der Karte. Angeboten werden beispielsweise vegetarische Pizza, Tagliatelle mit Gemüse, verschiedene Salate und Pommes. Das Ambiente ist zwar rustikal, doch die Aussicht auf das Meer ist super!

Veggie Food Berla

Unterkunftstipp in Brela

Unsere gebuchte Unterkunft hätte nicht schöner sein können! Die Ferienwohnung bietet vom Balkon aus einen absolut traumhaften Blick aufs Meer und die vorgelagerten Inseln Brač und Hvar. Dank der Hanglage genießt du dort absolute Ruhe und viel Privatsphäre. Die Wohnung selbst ist auch toll ausgestattet: gut bestückte Küche, kleine Wohnzimmerecke, gemütliches Boxspringbett mit Meerblick und ein modernes, sauberes Bad sind vorhanden.

Ein Parkplatz ist auch im Preis inkludiert. Wir haben pro Nacht  60 € bezahlt. Alles in allem eine klare und große Weiterempfehlung an dieser Stelle! Bei Interesse kannst du die Wohnung HIER buchen.

Brela: Strände

Punta Rata Strand

Der Punta Rata ist der bekannteste Strand in Brela und wurde in der Vergangenheit bereits vom Forbes Magazin zu einem der schönsten Strände der Welt ausgezeichnet. Kein Wunder also, dass er von den Kroaten selbst auch oft als einer der schönsten Strände in Kroatien bezeichnet wird.

Er befindet sich in einem geschützten Bereich mit Pinienbäumen, die Schatten spenden, und kristallklarem Wasser, das zum Schnorcheln einlädt. An der Westseite des Strandes findest du den Felsen von Punta Rata. Er ist das Wahrzeichen von Brela und ist live genauso fotogen wie auf Instagram.

Café-Tipp: Direkt hinter dem Punta Rata Strand findest du die Caffe Bar Mačić. Hier gibt es richtig guten Kaffee, Sandwiches, Eis und leckere Cocktails. Egal, ob du morgens zum Frühstück, mittags beim Eisessen oder abends zum Entspannen vorbeischaust: Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Plaža Podrače Strand

Ein persönliches Highlight unter den Stränden von Brela ist für mich der Plaža Podrače. Der Strand liegt quasi um die Ecke, nur ein paar Meter vom berühmten Punta Rata entfernt. Die bezaubernde kleine Bucht bietet kristallklares Wasser und feinen Kieselstrand. Sie liegt geschützt zwischen einem markanten Felsen und Pinien. Einige schattige Plätze sind auch vorhanden.

Brela Strand Podrace

Plaža Šćit Strand

Der Plaža Šćit ist ein weiterer wunderschöner Strand in Brela, der unbedingt einen Besuch wert ist. Auch hier genießt du eine wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Pinienbäume und das herrlich kristallklare Wasser. Was diesen Strand besonders macht, ist die Ruhe.

Brela Plaza Scit Strand

Selbst in der Hochsaison gehört er zu den ruhigeren Ecken in Brela, da er etwa 30 Gehminuten vom Ortskern entfernt liegt. Auf dem Weg zum Plaža Šći kommst du auch immer wieder an kleinen Minibuchten vorbei – eine traumhafter als die andere.

Plaža Soline Strand

Der Strand Plaža Soline liegt ganz zentral, direkt im Ortskern von Brela. Wie die anderen Strände in Brela überzeugt auch dieser Strand mit wunderschönem, klarem Wasser, einem gepflegten Kiesstrand und dem beeindruckenden Bergpanorama im Hintergrund. Weil der Plaža Soline so zentral gelegen ist, hast du es hier besonders bequem!

Brela Strand Plaža Soline

In unmittelbarer Nähe findest du Restaurants, Cafés und einen kleinen Supermarkt. So ist bestens für dein leibliches Wohl gesorgt 🙂

Plaža Loznica Strand

Die Plaža Loznica liegt zwischen Brela und Baška Voda. Der Strand bietet dir nicht nur die üblichen Annehmlichkeiten wie Duschen und die Option, Sonnenliegen gegen eine kleine Gebühr zu mieten, sondern auch angenehmen Schatten durch die umliegenden Pinien. Er ist leicht zu erreichen und bietet den nötigen Komfort für einen langen Strandtag – perfekt für Familien.

Brela Strand Plaza Loznica

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in und um Brela

Spaziergang an der Promenade entlang

Brela bietet mehr als nur schöne Strände! Ein weiteres Highlight in Brela ist die 10 km lange Promenade. Sie zieht sich kilometerweit an der Küste entlang, vorbei an den kleinen, verträumten Buchten, versteckten Cafés und Restaurants direkt am Wasser.

Der Duft von Pinien, vermischt mit der salzigen Meeresluft ist unbeschreiblich schön und entschleunigend! Überall findest du Bänke und Plätzchen zum Hinsetzen, kannst aufs Meer schauen und einfach nur genießen.

Wandern

Hinter Brela erstreckt sich das Biokovo-Gebirge, das unzählige Wanderwege und Routen bereit hält. Eine besonders schöne Wanderung in Brela ist der Rundweg „Poučna staza Francuska cesta – French Road“, auch bekannt als Napoleonstraße, oder Französischer Weg. Der Wanderweg führt über eine Straße, die einst von den Soldaten Napoleons Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut wurde. Ziemlich cool, oder? Die Wanderung ist circa 7 Kilometer lang und die Steigung ist moderat, wodurch der Weg nicht zu anstrengend ist. Da der Trail sich am Hang entlangschlängelt, hast du unterwegs immer wieder fantastische Blicke runter auf Brela, die Makarska Riviera und das glitzernde Meer.

Outdoorspaß in Omiš

Omiš liegt etwa 24 Kilometer von Brela entfernt und bietet sich optimal für einen Tagesausflug an. In der charmanten „Piratenstadt“ fließt der Fluss Cetina ins Meer und bietet damit ein wunderschönes Panorama. Omiš ist das perfekte Ziel für alle, die Abenteuer lieben! Ob Rafting, Kajak, Canyoning, Zipline oder Wandern – hier kommt jeder Outdoor-Liebhaber auf seine Kosten. Wir sind dort einen Klettersteig gegangen und waren vom Erlebnis mehr als begeistert!

Der Klettersteig Ferrata Fortica in Omiš ist bestens für Anfänger (wie uns) geeignet. Er beginnt direkt am Parkplatz hinter dem Tunnel Richtung Fluss und endet oben an der Festung Fortica. Hinunter geht es dann gemütlich durch den Wald. Den Klettersteig kannst du bei Bedarf auch geführt über GetYourGuide HIER buchen, oder du leihst dir einfach wie wir vor Ort in Omiš das Equipment aus und startest allein los.

Ausflug nach Makarska

Von Brela aus ist Makarska nur einen Katzensprung entfernt – etwa 12 Kilometer, circa 15 Minuten Autofahrt – und somit perfekt für einen Abstecher. Die Küstenstadt liegt zwischen dem Meer und den Gipfeln des Biokovo-Gebirges. Du findest dort eine gemütliche Altstadt, einen hübschen Hafen, sowie eine lebhafte Promenade mit vielen Cafés und Restaurants.

Die Strände direkt in Makarska fand ich zwar weniger reizvoll, dafür haben es mir die Altstadt und die vielfältige Auswahl an Lokalen absolut angetan. Ein kulinarisches Highlight war für mich das thailändische Restaurant „Pana Thai Street Food“. Unser Pad Thai dort schmeckte wirklich super lecker, wie direkt aus Thailand! Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auch, und die Portionen sind großzügig.

Makarska Veggie Food Pana Thai Street Food

Fazit: Brela ist alles in allem ein absolut traumhaftes Reiseziel in Kroatien, das du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.