Hoi An ist für mich mehr als nur ein Ort an der Küste Vietnams – es war für drei Monate mein Zuhause! Eigentlich wollten wir nur kurz bleiben, aber Hoi An hat uns so verzaubert, dass wir einfach länger geblieben sind. So haben wir während unserer Weltreise wieder einen richtigen Alltag bekommen, neue Freundschaften geschlossen und uns in die Stimmung dort verliebt.

Hoi An offenbart nämlich neben vielen tollen Sehenswürdigkeiten, gemütlichen Cafés und unheimlich guten vegetarischen Restaurants, auch ein ganz besonderes Flair, das es so in keiner anderen Stadt in Vietnam gibt.
In diesem Blogpost möchte ich dir die schönsten Hoi An Sehenswürdigkeiten vorstellen und meine persönlichen Geheimtipps und Lieblingsorte verraten.
Hoi An Reiseinfos
Anreise
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Da Nang, und ist nur etwa 45 Minuten von Hoi An entfernt. Eine Taxifahrt von dort kostet zwischen 15€ und 20€. Da es tägliche Flüge von Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt nach Da Nang gibt, ist die Anreise sehr unkompliziert. Alternativ kannst du auch mit dem gut ausgebauten Busnetz von einem beliebigen Ort in Vietnam nach Hoi An reisen.
Hoi An Wetter: Beste Reisezeit
Für deinen Trip nach Hoi An ist die Trockenzeit von Februar bis August ideal, denn in dieser Zeit erwarten dich viel Sonne und kaum Regen. Wenn du es am liebsten mild magst, sind Februar und März die besten Monate, mit durchschnittlich 25 °C. Ab Juni kann es aber richtig heiß werden, wenn das Thermometer auch mal die 40-°C-Marke knackt.
Wie viele Tage in Hoi An?
Ich empfehle dir, mindestens drei bis vier Tage in Hoi An einzuplanen. So hast du genug Zeit, um die Hoi An Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden, Ausflüge in die Umgebung zu machen und die wunderschönen Cafés zu genießen. Die Stadt bietet unglaublich schöne Hotels mit Pools, in der Nähe der Reisfelder oder auch direkt am Strand. Hoi An ist daher der perfekte Ort, um nach deiner Vietnam Rundreise zur Ruhe zu kommen und zu entspannen.
Hoi An Hotel
Hoi An bietet, wie bereits erwähnt, einige tolle Hotels! Du hast hier wirklich die Qual der Wahl. Es gibt sehr zentrale Unterkünfte nahe der Altstadt, aber auch einige ruhigere Hotels in der Nähe des Flusses oder der Reisfelder. Ein Hotel am Strand von Hoi An lohnt sich vor allem, wenn du viel entspannen möchtest. Wir haben lange in der Sunora Villa Hoi An im Viertel Tân An gewohnt, die zwischen der Altstadt und dem Strand liegt. So konnten wir mit dem Fahrrad schnell überall hinkommen und die Hoi An Sehenswürdigkeiten von dort aus erkunden.

Anschließend wohnten wir lange im Viertel An Mỹ, das sich direkt an den Reisfeldern befindet und eine wunderschöne, ruhige Gegend zum Wohnen ist! Ein Roller ist dort aber unbedingt zu empfehlen. Zum Schluss haben wir noch ein paar Wochen im BB’s Cozy House & Apartment im Cam Thanh Viertel verbracht, was uns auch sehr gut gefallen hat, da das Viertel ruhig, sehr local und dennoch mit dem Roller zentral liegt.
Hoi An Sehenswürdigkeiten Top 10
Hoi An Altstadt Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt von Hoi An ist eine der schönsten Altstädte, die ich jemals gesehen habe. Hoi An wird auch die „Stadt der Laternen“ genannt, weil fast jede Gasse und jedes Haus in der Altstadt mit bunten Seidenlaternen dekoriert ist. Besonders am Abend, wenn es dunkel wird, verwandeln die Laternen die Altstadt in ein wunderschönes Lichtermeer. Aber auch tagsüber wirkt die Altstadt super fröhlich und farbenfroh und bietet tolle Fotomotive. Viele Häuser in der Altstadt sind mit gelber Farbe gestrichen, was in der vietnamesischen Kultur für Wohlstand und Königlichkeit steht.


Die gelbe Farbe unterstreicht nochmal die bunte Atmosphäre und soll die alten Häuser auch vor dem feuchten, tropischen Klima schützen. Die meisten Häuser in der Altstadt stammen aus dem 16 Jahrhundert und sind meist über all die Jahre in Familienbesitz und werden immer wieder weitervererbt. Leider platzt die wunderschöne Altstadt oft aus allen Ecken. Ich empfehle dir daher unbedingt direkt am Morgen durch die Gassen zu schlendern, wenn noch nicht so viel los ist.
Japanese Covered-Bridge (Chùa Cầu)
In der Altstadt von Hoi An solltest du dir unbedingt die Japanische Brücke (Chùa Cầu) anschauen. Sie ist eines der Wahrzeichen von Hoi An und wurde im 16. Jahrhundert von der japanischen Gemeinde erbaut.

Ursprünglich verband sie den chinesischen und den japanischen Teil der Stadt. Die Japanische Brücke ist auch auf der Rückseite des vietnamesischen 20.000-Đồng-Geldscheins abgebildet. Besuche sie am besten auch früh am Morgen, denn sie ist ein super beliebter Touristenhotspot.
Hoi An Markt (Chợ Hội An)
Der Markt in Hoi An ist ein echtes Highlight unter den Hoi An Sehenswürdigkeiten. Hier gibt´s wirklich alles, was dein Herz begehrt! Von exotischen Früchten, Gemüse, Klamotten bis hin zu den tollen Seidenlaternen.

Ein absolutes Highlight ist auch das leckere Street Food auf dem Markt! Hole dir unbedingt ein vietnamesisches Banh Mi, ein belegtes Baguette, das ein klassisches französisches Baguette mit typisch vietnamesischen Zutaten vereint.
Flussuferpromenade
Ein Spaziergang entlang des Flusses in Hoi An ist ein weiteres absolutes Muss in der Altstadt! Eine schöne Spaziergangroute startet direkt am Hoi An Market.

Von dort aus schlenderst du am Ufer entlang, vorbei an den süßen Cafés und Restaurants, bis zur Japanischen Brücke und weiter bis zum Nachtmarkt auf der anderen Seite des Flusses. Besonders schön ist diese Route auch am Abend, wenn du die vielen beleuchteten Boote im Wasser siehst.

Hoi An Altstadt Eintritt
Wenn du die Altstadt in Hoi An betrittst, werden dir kleine Kassenhäuschen auffallen. Diese sind nicht dazu da, um ein Eintrittsgeld für die Altstadt zu verlangen – es ist komplett kostenfrei, durch die Gassen zu schlendern! Doch du hast die Möglichkeit, das Hoi An Ancient Town Ticket für umgerechnet ca. 5 bis 6 Euro zu kaufen. Damit kannst du fünf verschiedene Hoi An Sehenswürdigkeiten, wie die Japanische Brücke, Museen und verschiedene Tempel, besuchen. Welche Tempel sich lohnen, berichte ich dir etwas weiter unten im Blogpost.
Fahrradtour durch die Reisfelder
Eine Fahrradtour durch die Reisfelder rund um Hoi An ist die perfekte Auszeit vom Trubel der Stadt. Eine tolle Radtour-Route startet am Vegetable Village, wo du das ländliche Hoi An erleben kannst.

Von dort aus radelst du vorbei am idyllischen Trái Tim Lúa und weiter zum Café Roving Chill House, ideal für eine kleine Pause. Die Strecke führt dich weiter über die Sông Đò Bridge mit einer schönen Aussicht, bevor die Tour am Hội An Rice Fields & Cycling endet. Hoi An und die umliegende Landschaft ist relativ flach, sodass es sich optimal zum Radfahren anbietet!

Viele Hotels in Hoi An bieten ihren Hotelgästen kostenlose Fahrräder an. Falls bei deinem Hotel keine Fahrräder dabei sind, kannst du bei Hoi An bicycle – Xe Đạp Đinh Nguyễn preiswert ein Fahrrad ausleihen.
Tempel in Hoi An
Chùa Bà Mụ
Die Ba Mu Hoi An Pagode befindet sich im Herzen der Altstadt und ist der Göttin der Mütter gewidmet, die im vietnamesischen Volksglauben für Fruchtbarkeit und Geburt verantwortlich ist.

Der Großteil des Tempels wurde im Krieg zerstört, weshalb heute nur noch das Tam-Quan-Tor erhalten ist, das jedoch sehr schön anzuschauen ist! Die Schnitzereien des Tores sind mit asiatischen Motiven verziert, die an die Räumlichkeiten des alten Königspalastes erinnern.
Quan Cong Tempel
Der Quan Cong Tempel, der dem chinesischen General Quan Công gewidmet ist, gilt als einer der schönsten chinesischen Tempel in der Altstadt von Hoi An. Der Innenraum offenbart wunderschöne rot-goldene Holzarbeiten und aufwendige Schnitzereien, die typisch für chinesische Tempel sind.

Die besondere Architektur, kunstvollen Schnitzereien und sein gut erhaltenes Inneres machen ihn zu einer der schönsten Hoi An Sehenswürdigkeiten.
Chùa Nam Quang Tự
Ein weiterer toller Tempel in Hoi An ist die Chùa Nam Quang Tự Pagode, die etwas außerhalb des Zentrums liegt. Das Besondere an dieser buddhistischen Pagode ist ihre thailändische Bauweise, die sich stark von der Architektur der anderen Tempel in Hoi An unterscheidet.

Chùa Pháp Bảo Pagoda
Die Chùa Pháp Bảo Pagoda in Hoi An ist eine zweistöckige Pagode, deren Architektur dem Stil der alten Stadthäuser ähnelt. Sie wurde im 17. Jahrhundert erbaut, im Jahr 2000 renoviert und dient heute als Büro des örtlichen buddhistischen Komitees. Sie spielt eine wichtige Rolle beim jährlichen Buddha-Geburtstagsfestival (Vesak), bei dem sie aufwendig dekoriert wird und der Beginn der zeremoniellen Umzüge in Hoi An ist.

Yoga in Hoi An
Wenn du mal eine Pause von den Hoi An Sehenswürdigkeiten brauchst, kann ich dir eine Auszeit in den Yogaschulen dort sehr ans Herz legen. In Hoi An gibt es eine gute Auswahl an Yogaschulen, die unterschiedliche Kurse anbieten. Ich kann dir besonders das Asoka Yoga Meditation Hoi An empfehlen. Die Räume sind gut klimatisiert, und die Yoga-Klassen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Deine Yogastunde kannst du ganz einfach und auch kurzfristig per WhatsApp buchen.
Kochkurs
In Hoi An gibt es eine Vielzahl an Kochschulen, in denen du die Zubereitung von vietnamesischen Spezialitäten lernst. Ich kann dir den veganen Kochkurs in der Chickpea Eatery & Vegan Cooking Class nur wärmstens empfehlen.

Der Kurs beginnt mit einem Marktbesuch, wo du gemeinsam mit dem Kochteam die frischen Zutaten aussuchst und dabei auch jede Menge Obst und vegane Snacks probieren kannst. Anschließend geht es ins Restaurant, wo du im gemütlichen Garten 3-4 verschiedene vietnamesische, vegane Gerichte zubereitest.
Hoi An Strände
An Bang Beach
Der An Bang Beach ist der Hauptstrand in Hoi An und auch nur eine kurze Fahrt von Hoi Ans Altstadt entfernt. Wenn du es etwas ruhiger mag, kannst du einfach ein paar Minuten weiter zum An Bang South spazieren, wo es deutlich entspannter ist.


Ein echter Geheimtipp in Hoi An ist der Hidden Beach, der seinem Namen alle Ehre und an dem deutlich weniger los ist. Wir haben am An Bang Beach auch Parasailing zum ersten Mal ausprobiert. Obwohl ich kein großer Fan von Höhen bin, war es wirklich eine tolle Erfahrung!
Cua Dai Beach
Der Cua Dai Beach ist ein ruhiger, schöner Strand ganz in der Nähe vom An Bang Beach. Am besten chillst du dich in einem der vielen Strandrestaurants in eine Liege unter einen Sonnenschirm. Im Gegenzug musst du dir nur etwas zu essen oder zu trinken bestellen – die Restaurants sind auch nicht überteuert, sodass du dort entspannt die Sonne genießen kannst. Besonders empfehlen kann ich dir die Bar Sound Of Silence, wo du sowohl drinnen als auch draußen sitzen kannst.

Am Cua Dai Beach befindet sich übrigens auch das wunderschöne 4 Sterne Strandhotel Victoria Hoi An Beach Resort & Spa, , das mit einem Riesenpool, einem Fitnesscenter, einem Spa-Bereich und wirklich tollen Zimmern schon fast das Niveau eines 5-Sterne-Hotels bietet. Die Preise sind zudem für den deutschen Standard wirklich preiswert!
Ausflüge ab Hoi An
Cham Island
Ein Ausflug von Hoi An zur benachbarten Cham Island ist ein echter Geheimtipp! Die kleine Insel ist noch sehr ursprünglich und bietet traumhafte Strände. Am besten nimmst du deinen Roller mit auf die Fähre.


Das macht dich vor Ort super flexibel, um die versteckten Ecken und die schönsten Strände zu entdecken. Bleib am besten 1-3 Nächte, um die Insel in Ruhe zu erkunden. Denk aber unbedingt daran, dein Hotel im Voraus zu buchen. Ich kann dir das Homestay Chàm’s Corner Lookout empfehlen, das nur ein paar Meter vom Hafen entfernt liegt und einen tollen Meerblick bietet.
Lang Bich Hoa Tam Thanh (Tam Thanh Mural Village)
Das kleine Küstendorf Lang Bich Hoa Tam Thanh ist ein Muss für alle Street Art Liebhaber. Es befindet sich etwa eine Autostunde von Hoi An entfernt und ist definitiv einen Besuch wert. Die Murals dort wurden 2016 von koreanischen Freiwilligen geschaffen.


Nachdem du alle Kunstwerke entdeckt hast, kannst du am ruhigen Sandstrand entspannen oder in einem der kleinen Cafés eine Pause machen.
Hoi An Restaurants & Cafes (veggie-friendly)
ROM Vegetarian Bistro
Das ROM war für uns eines der besten Restaurants, welches wir während unserer Reise durch Vietnam besucht haben! Es gibt unfassbar leckeres vegetarisches Essen, vor allem die Sommerrollen sind dort ein Traum. Die Portionen sind auch ziemlich groß und das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr fair.
Xoai Macrobiotic Living
Das Xoai ist idyllisch am Fluss gelegen und umgeben von Natur. Die unglaublich freundlichen und herzlichen Besitzer bereiten jede Speise detailreich und mit viel Liebe zu. Die Speisekarte ist zwar klein, aber dafür umso kreativer und setzt auf eine Reihe frischer Zutaten.

Am Vegetarian Restaurant
Das Am Vegetarian ist ein weiteres tolles Restaurant in Hoi An. Es befindet sich in einem ruhigen Garten und bietet leckeres vegetarisches Essen wie Pad Thai, Frühlingsrollen und Pho. Die Atmosphäre im Restaurant ist herrlich entspannt und die Besitzer sehr freundlich.
Rosie’s Cafe / Coffee & Brunch
Im Rosie’s erwartet dich eine große Auswahl an leckeren Smoothie Bowls, French Toast, Kaffeespezialitäten und Matcha. Die Einrichtung des Cafés ist super hübsch und gemütlich – definitiv eines meiner Lieblingscafés in Hoi An.

Das Buttercup by Rosie’s Café gehört den gleichen Besitzerinnen und ist ebenfalls einen Besuch wert.
The Hill Station Deli & Boutique
Die Hill Station ist ein charmantes Restaurant in einem alten, wunderschön restaurierten französischen Kolonialgebäude in der Altstadt von Hoi An. Es ist der perfekte Ort für einen kleinen Snack oder eine Kaffeepause. Auf der Karte stehen auch verschiedene Weine, Craft-Biere sowie Käse- und Snackplatten.
Roving Chill House
Im Roving Chill House kannst du direkt am Reisfeld sitzen und eine tolle Aussicht auf die Landschaft genießen – ein echter Geheimtipp zum Entspannen. Der Coconut Matcha ist unglaublich lecker und es gibt auch eine große Auswahl an vegetarischem Essen.


FeFe Coffee
Das FeFe Coffee liegt etwas außerhalb der Altstadt von Hoi An, in einer ruhigen Ecke in der Nähe des Flusses. Das Café befindet sich in einem wunderschönen Garten mit vielen Bäumen, der sehr gemütlich gestaltet wurde. In der hauseigenen Rösterei gibt es außerdem auch super leckeren Kaffee zu kaufen.




