Reiseblog & Eco Lifestyle
Ilha Grande: Strände & Reisetipps
Ilha Grande: Strände & Reisetipps

Ilha Grande: Strände & Reisetipps

Die 193 Quadratkilometer große Ilha Grande liegt etwa 150 km von der Stadt Rio de Janeiro entfernt. Sie versprüht einen ganz eigenen super chilligen Inselvibe und ist für mich ein kleines Paradies in Brasilien. Die Insel ist bekannt für die üppige Vegetation aus dichten Regenwäldern, den schönsten Stränden des Landes und zahlreichen Wanderwegen und geschützten Pflanzen. Kurzum, eine traumhafte Insel, die auf deiner Brasilienreise nicht fehlen sollte!

Ilha Grande: Anreise von Rio de Janeiro

Brasilien verfügt über ein gut ausgebautes Busnetz und die öffentlichen Verkehrsmittel sind super preiswert in Brasilien. Bezüglich der Sicherheit brauchst du dir auch keine Sorgen machen. Wir sind in unseren 3 Wochen Brasilien fast nur mit den Öffis gefahren und haben uns nie unsicher gefühlt. Daher empfehle ich dir die Kombination aus Bus und Fähre.

Ilha Grande Anreise von Rio

Von Rio aus kannst du ganz einfach einen Bus vom Busterminal Rodoviario Novo nach Conceição de Jacareí (oder Angra dos Reis) nehmen und dann die Fähre zur Insel. Diese Option dauert insgesamt circa 4 Stunden und kostet etwa 27 € p.P. Es gibt außerdem auch die Möglichkeit, einen Direkttransfer ab Rio zu buchen, der dich direkt zur Insel bringt. Ein solcher Transfer kostet um die 40 €. Get Your Guide bietet z. B. einen preiswerten Transfer für 36 € an > Hier buchen.

Ilha Grande: Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für die Ilha Grande ist zwischen Mai und September. In diesen Monaten herrscht meist angenehm warmes Wetter mit weniger Regen und Schauern. Wir besuchten die Insel im Oktober und hatten lediglich einen halben Tag Regen; ansonsten regnete es nur nachts. Die Monate Januar und Februar sind weniger empfehlenswert, da dies die Zeit mit den häufigsten Niederschlägen ist und es dann auch zu heftigen Regenfällen kommen kann.

Wie lange du auf der Ilha Grande bleiben solltest

Wir haben 5 Tage auf der Ilha Grande verbracht, und dieser Zeitraum war perfekt für uns, um einen guten Eindruck von der Insel zu bekommen. Wir hätten aber auch locker 1 Woche dort bleiben können. Ich empfehle dir mindestens drei Tage einzuplanen. 

Tipp: Es ist ratsam, den Aufenthalt unter der Woche zu planen, da am Wochenende Anwohner von Rio die Insel besuchen, was zu einem größeren Andrang führen kann.

Ausgangspunkt auf der Ilha Grande

Ich empfehle dir, Abraao auf der Ilha Grande als Ausgangspunkt zu wählen, da dort die beste Infrastruktur vorhanden ist. Das kleine, charmante Dorf liegt in einer traumhaften Umgebung zwischen Bergen und Meer. Auf der Ilha Grande gibt es keine privaten Autos und keine öffentlichen Verkehrsmittel.

In Abraao sind nur offizielle Fahrzeuge wie Polizeiwagen, Müllabfuhr und Krankentransporte unterwegs. Daher bewegst du dich entweder zu Fuß, mit dem Boot oder mit dem Fahrrad, was die Atmosphäre sehr entspannt macht. Abraao ist ein Miniort, sodass du alles bequem zu Fuß erledigen kannst. Das meiste Leben spielt sich rund um den Pier ab, wo du auch die meisten Unterkünfte, Restaurants und Cafés findest. Unsere Unterkunft in Abraao, die Varanda do Campo, erwies sich als idealer Ausgangspunkt. Die Lage war unschlagbar: Nur 100 Meter zum Meer, eine ruhige Ecke am Ortsrand und trotzdem Restaurants und Shops direkt vor der Tür – zentraler geht es kaum und der Preis war mit 27 € pro Nacht auch unschlagbar! Hier findest du unsere Unterkunft: Varanda do Campo in Abraao, Ilha Grande.

Alle im Folgenden genannten Strände und Restaurants sind von Abraao aus leicht erreichbar.

Ilha Grande Strände

Die Ilha Grande bietet eine Vielzahl von wunderschönen Stränden, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben!

Praia Preta & Praia do Galego

Die beiden Strände Praia Preta und Praia do Galego liegen direkt nebeneinander und sind nur etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß vom Dorfkern in Abraão entfernt. Sie bieten eine wunderschöne Atmosphäre mit ruhigem und seichtem Wasser. Da es am Strand keine Bars oder Restaurants gibt, sind die beiden Strände perfekt zum Entspannen geeignet.

Ilha Grande Strände Praia Preta

Comprida Beach

Der Comprida Beach ist ein kleiner, idyllischer Strand in Abraão mit überwiegend schwarzem Sand. Dank der umliegenden Bäume bietet der Strand viel Schatten, was ihn zu einem perfekten Ort macht, um nach einem aufregenden Wandertag zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

Praia do Abraozinho

Der Praia do Abraãozinho ist ein wunderschöner, naturbelassener Strand, der zum Entspannen einlädt. Um dorthin zu gelangen, musst du etwa 20 Minuten vom Ort Abraao aus wandern. Der unbefestigte Weg führt dich direkt durch die unberührte Natur, ist jedoch gut begehbar. Am Strand selbst findest du eine Strandbar, und hast auch die Möglichkeit Kajaks zu mieten.

Dois Rios Beach

Der Dois Rios Beach liegt an der Nordküste der Ilha Grande, unweit des gleichnamigen Dorfes Dois Rios. Er ist vom Regenwald und Bergen umgeben, die eine atemberaubende Kulisse bieten. Der Strand ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Boot erreichbar.

Die Wanderung von Abraão dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden und führt durch den dichten Dschungel – Abenteuer pur! Wir waren fast die gesamte Zeit der Wanderung allein und fanden die Wanderung einfach nur wunderschön. Die Wanderung (hin und zurück) zum Dois Rios Beach hat bei uns allerdings den gesamten Tag in Anspruch genommen.

Lopes Mendes

Oft als einer der schönsten Strände Brasiliens bezeichnet, begeistert der Strand Lopes Mendes mit feinem weißen Sand und kristallklarem Wasser. Du erreichst ihn nach einem 20-minütigen Spaziergang vom Strand do Pouso, der mit dem Boot von Abraao aus erreichbar ist. Entlang des gesamten Strandes spenden Bäume Schatten. Je nach Wochentag findest du dort auch einige Strandverkäufer, die Getränke und Snacks anbieten.

Bootstour Ilhas Paradisíacas Ilha Grande

Von Abraão aus lohnt sich die Bootstour „Ilhas Paradisíacas“, die dich zu zwei wunderschönen Strände auf den kleinen Nachbarinseln führt. Außerdem bietet die Tour auch zwei tolle Schnorchelspots.

Praia do Dentista

Der erste Halt ist der berühmte Strand Praia do Dentista. Mit seinem pulverfeinen weißen Sand und dem türkisfarbenen Wasser, das so klar ist, dass du den Meeresboden sehen kannst, fühlt sich der Strand wie ein Postkartenidyll an. Perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Genießen!

Ilha Bonitas

Die Ilha Bonitas sind der zweite Stopp der Tour. Die Miniinseln sind nicht begehbar, aber das Areal um die Inseln herum ist ein Paradies für Schnorchler und Taucher. Leider muss man sich dieses wunderschöne Fleckchen oft mit vielen anderen Booten teilen.

Ilha Grande Ilha Bonitas

Ilha de Cataguás

Die Ilha de Cataguás zählt zu den schönsten Inseln rund um die Ilha Grande und wird oft als „Karibik Brasiliens“ bezeichnet. Das kristallklare, türkisfarbene Wasser und der weiße Sandstrand haben mich total begeistert!

Ilha de Cataguás

Das Wasser ist hier besonders ruhig, was die Insel zu einem idealen Ort zum Schwimmen und Schnorcheln macht. Außerdem kannst du die kleine Insel zu Fuß umrunden und die tropische Atmosphäre genießen.

Lagoa Azul

Der letzte Stopp der Tour führt dich an einen weiteren Schnorchelspot. Die Lagoa Azul macht ihrem Namen alle Ehre. Hier kannst du viele bunte Fische entdecken und mit etwas Glück auch Schildkröten erspähen. Das Wasser ist Azurblau und die grüne Umgebung einfach nur traumhaft schön!

Info: Die Bootstour Ilhas Paradisíacas Ilha Grande kostet 100 BRL, was umgerechnet in etwa 19 € sind. Wir haben die Tour am Vortag in einem der vielen Touristenbüro in Abraao gebucht. Unsere Tour startete ab 10:30 und ging bis circa 17.30 Uhr. Falls du die Tour lieber schon vorab online buchen möchtest, kannst du sie auch über Get Your Guide HIER buchen.

Cafes und Restaurants in Abraao

Cafe do Mar

Im Cafe do Mar genießt du eine wunderschöne Atmosphäre direkt am Meer und kannst beim Essen deine Füße in den Sand stecken. Das Restaurant bietet eine bunt gemixte Karte mit Grillgerichten, Salaten und Fingerfood. Zwei vegetarische Gerichte sind auch vorhanden.

Ilha Grande Abraao

Atelie Cafeteria & Bistro

Das Atelie Cafeteria & Bistro war mein Lieblingscafé und Restaurant auf der Ilha Grande. Es stehen Salate, Burger, Avocado-Toast, Sandwiches, Smoothie-Bowls und leckerer Kuchen und Patisserie zur Auswahl. Auch vegane Speisen sind verfügbar. Die Atmosphäre ist super urig und die Außenplätze bieten auch alle Meerblick.

Gurisa

Das kleine Bistro & Café Gurisa bietet eine tolle Auswahl an gesunden vegetarischen und veganen Speisen. Der Geschmack und die Mengen haben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Du hast du die Auswahl zwischen Poke Bowls, Sandwiches, leckeren Smoothies und Açaí-Bowl.

Ilha Grande: Kriminalität

Die Ilha Grande gilt als sehr sicher, und wir haben uns dort nie unsicher gefühlt. Im Gegenteil, die Ilha Grande war einer der Orte in Brasilien, an denen wir uns am sichersten gefühlt haben. Die hohe Polizeipräsenz auf der Insel trägt zur allgemeinen Sicherheit bei. Die Stimmung auf der Insel ist sehr ausgelassen und wir waren oft noch nach Sonnenuntergang im Dunkeln im Ort unterwegs und hatten dabei nie ein ungutes Gefühl.

Lust auf weitere Brasilien Tipps? Dann schau doch mal hier vorbei:

Brasilien: Reisetipps & Route

Rio de Janeiro: Must-see Sehenswürdigkeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.