Willkommen auf meiner thailändischen Lieblingsinsel! Koh Phangan ist ein Ort, der sofort mein Herz erobert hat. Die paradiesische Insel im Golf von Thailand ist die fünftgrößte Insel Thailands und bietet auf 125 km² viele tolle Sehenswürdigkeiten. Bei Backpackern und Individualreisenden ist die Insel vor allem für ihre tollen Strände bekannt. Koh Phangan ist außerdem neben Koh Samui der wichtigste Exporteur von Kokosnüssen. Ich muss sagen, die Kokosnüsse haben wirklich super lecker auf der Insel geschmeckt!

In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Geheimtipps und Koh Phangan Sehenswürdigkeiten und verrate dir, welche Strände, Restaurants und Orte du unbedingt besuchen musst!
Koh Phangan Reiseinfos
Anreise
Da Koh Phangan keinen eigenen Flughafen besitzt, ist die Anreise ausschließlich mit der Fähre möglich. Die gängigste Verbindung führt über Koh Samui, wo sich auch der internationale Flughafen befindet. Von dort aus nimmst du ein Taxi oder einen Minibus zum Fähranleger und fährst mit der Fähre oder dem Schnellboot nach Koh Phangan. Die Überfahrt dauert je nach Fähre 30 bis 60 Minuten. Wenn du Low Budget reist, kannst du auch den Nachtzug oder Nachtbus von Bangkok nach Surat Thani nehmen. Der Nachtzug bietet auch Schlafwagenabteile, sodass du dort sogar schlafen kannst. Der Nachtbus ist etwas günstiger, aber weniger komfortabel und dauert wie der Zug ca. 8-12 Stunden. Viele Reiseanbieter verkaufen auch direkt Kombitickets, die die Fahrt mit dem Bus oder Zug und die anschließende Fähre beinhaltet.
Koh Phangan Wetter & Reisezeit
Die beste Reisezeit für Koh Phangan, die auch als Hauptsaison bezeichnet wird, ist von Januar bis April. Von Mai bis September ist es auf der Insel ansonsten auch relativ trocken. Wir wollten gerne in der Nebensaison durch Thailand reisen und waren daher im Oktober und November, also mitten in der Regenzeit auf Koh Phangan. Wir hatten einen Tag, an dem es nonstop durchgeregnet hat, und dann gab es noch 2-3 Tage, an denen es komplett bewölkt war. Generell war es die ganze Zeit über extrem schwül. Ich würde daher nicht noch einmal zur Regenzeit nach Koh Phangan reisen! Auch wenn Thailand im November viel preiswerter ist, wäre mir das Risiko für schlechtes Wetter einfach zu hoch.
Koh Phangan Hotels & Wohngegend
Die Wahl der Wohngegend für deine Unterkunft auf Koh Phangan hängt ganz davon ab, welche Vorlieben du hast. Ich persönlich empfehle gerne den Westen der Insel, die Gegend zwischen Thong Sala und Srithanu, da dort viele tolle Strände sind und ich das Angebot an veganen Restaurants, Yoga-Studios und gemütlichen Cafés sehr mag. Ein schönes Hotel am Strand in Thong Sala ist das Samutra Residences, in welchem wir übernachtet haben. Das Hotel bietet gemütliche, geräumige Zimmer und einen tollen Außenpool mit Liegen direkt am Strand.

Im Süden der Insel gibt es viele preiswerte Unterkünfte. Wenn du Ruhe suchst, bist du im Süden jedoch fehl am Platz, denn dort steigt regelmäßig die Koh Phangan Full Moon Party in Haad Rin. Das Zentrum von Haad Rin hat mir auch überhaupt nicht gefallen und wirkte auf mich etwas zwielichtig.
Chaloklum im Norden der Insel ist wiederum schön ruhig. Von hier aus gelangst du auch schnell ins Geschehen im Westen. Der Osten ist etwas für dich, wenn du absolute Ruhe suchst. Dort gibt es kein Zentrum, sondern nur vereinzelte Unterkünfte und Strände.
Koh Phangan Sehenswürdigkeiten: Schönste Strände
Haad Yao Beach
Der Haad Yao Beach ist mein Lieblingsstrand auf der Insel. Mit seinem weißen Sand und dem türkisfarbenen Meer ist er bei Flut gut zum Schwimmen geeignet. Es gibt auch ein paar natürliche Schattenplätze und gemütliche Beachbars, wie die Vagga Bar & Café, die eine super chillige Atmosphäre bietet.

Am Haad Yao Beach kannst du außerdem super schnorcheln. Mit etwas Glück siehst du dort Nadelfische und Kugelfische. Parken kannst du ganz entspannt an der Hauptstraße beim 7/11.
Zen Beach
Der Zen Beach ist ein schöner, kleiner Strand im Westen der Insel. Das Wasser ist schön ruhig und seicht, aber du musst sehr weit rein laufen, bis du schwimmen kannst. Ein Highlight am Zen Beach ist die Stimmung zum Sonnenuntergang.


Jeden Abend kurz vor Sonnenuntergang treffen sich am Zen Beach Trommler und Künstler, um zusammen zu musizieren und zu singen. Ab und an legt nach dem Sonnenuntergang ein DJ auf und Parkplätze sind auch ausreichend vorhanden direkt am Eingang des Strandes. Gut zu wissen: Die hintere Hälfte des Strandes wird als FKK-Strand genutzt.
Salad Beach
Der Salad Beach ist ein ruhiger, eher kleiner, aber sehr schöner Strand mit starken Gezeiten, wodurch sich das Meer vor allem am Nachmittag weit zurückzieht. Da es im Wasser ein paar Steine und Seegurken gibt, sind Wasserschuhe von Vorteil. Dank des vorgelagerten Riffs kannst du am Salad Beach auch hervorragend schnorcheln.

Mae Haad Beach
Am Mae Haad Beach erwartet dich klares Wasser und eine entspannte Atmosphäre. Bei Ebbe kannst du von dort aus über die Sandbank zur benachbarten Mini-Insel Koh Ma spazieren.

Der Strand ist auch super zum Schnorcheln geeignet, da das Riff nah am Ufer liegt. Leider haben wir dort aber auch einige tote Korallen gesehen, was sehr schade war.
Koh Phangan Sehenswürdigkeiten: Tempel
Kuan Yin Temple
Der Kuan Yin Temple ist ein wunderschöner Tempel mitten im Wald – ein Must-see unter den Koh Phangan Sehenswürdigkeiten! Im farbenfrohen Inneren kannst du chinesische Götter- und Drachenstatuen bestaunen.


Da er sich an den Berg schmiegt, bietet er von oben einen fantastischen Blick ins Tal und auf Chaloklum.
Wat Maduea Wan
Der Wat Maduea Wan ist ein weiterer kleiner Tempel im Inselinneren von Koh Phangan. Ein Highlight im Tempel ist die imposante Drachentreppe. Im Februar findet dort immer ein großes Tempelfest statt. Dort erwarten dich eine riesige Auswahl an leckerem Thai Food und Getränken sowie Live-Musik.
Koh Phangan Full Moon Party
Die bekannte Koh Phangan Full Moon Party findet jeden Monat bei Vollmond am Haad Rin Beach statt. Obwohl wir nicht bei der Full Moon Party waren, hat uns bereits der Tagesausflug zum Strand der Full Moon Party eher ernüchtert. Meiner Meinung nach ist Haad Rin eine trostlose, runtergekommene Gegend, die ausschließlich auf den Partytourismus ausgerichtet ist. Uns wurden dort am helllichten Tag harte Drogen angeboten, was ich als befremdlich empfand und mein negatives Gefühl verstärkte. Es kann natürlich sein, dass die Full Moon Party selbst ein tolles Erlebnis ist, aber ich wollte meine ehrliche Meinung an dieser Stelle mit dir teilen!
Koh Phangan Restaurants, Cafes & Bars
Chana Masala Indian Restaurant
Im Chana Masala erwartet dich ausgezeichnetes indisches Essen in einer gemütlichen Atmosphäre. Im Restaurant werden vegetarische und vegane Speisen angeboten, was ich sehr toll finde! Vom Naan, Dal bis hin zu Currygerichten gibt’s alles, was man aus der indischen Küche kennt.

Pure Vegan
Das Pure Vegan in Thong Sala bietet vollwertiges, gesundes und sehr leckeres veganes Essen. Wir waren mehrmals dort und jedes Mal begeistert vom Geschmack der Speisen. Besonders lecker dort sind die Acai Bowl, der Burrito und die Falafel Bowl, aber eigentlich schmeckt alles vorzüglich 😉
Whats Cup
Das Whats Cup ist eines der schönsten Cafés, die ich jemals besucht habe, und das liegt vor allem an der grandiosen Aussicht dort! Das Café eignet sich super, um einen leckeren Matcha, oder Café zu trinken, und bietet sehr gutes Frühstück wie Smoothie Bowls, Avocado Toasts und Pancakes.


Von Digitalen Nomaden wird das Whats Cup auch gerne als Coworking Space genutzt.
Phangan Food Court
In den Food Court von Koh Phangan in Thong Sala musst du auch mindestens einmal essen gehen, wenn du auf der Insel bist. Die Stände dort bieten preiswertes Essen in guter Qualität. Es gibt auch viel Auswahl für Vegetarier und Veganer, was ich richtig klasse finde! Von Pad-Thai, mexikanischer Küche, Pho und veganen Brownies hast du dort eine riesige Auswahl.
420 Club Phangan
Die Bar 420 Club Phangan liegt auf der Spitze eines Hügels und bietet eine entspannte Atmosphäre mit wunderschönen Ausblicken aufs Meer. Das Personal ist super freundlich, und es gibt dort auch leckere Smoothies und Grünes Curry mit Tofu. Allerdings ist die Bar für alle, die nicht auf House oder Techno-Musik stehen, eher nichts.
Tagesausflug von Koh Phangan nach Koh Tao
Koh Tao
Wenn du auf Koh Phangan bist, solltest du dir auf jeden Fall auch die Nachbarinsel Koh Tao anschauen. Wir haben 3 Tage auf Koh Tao verbracht und hätten auch locker länger bleiben können. Wenn du jedoch nicht so viel Zeit zur Verfügung hast, solltest du zumindest für einen Tagesausflug rüber nach Koh Tao fahren.

Auf Koh Tao gibt es neben schönen Stränden auch viele tolle Tauch- und Schnorchelspots. An der Shark Island, am Green Rock und am Chumphon Pinnacle kannst du mit etwas Glück Schildkröten, Teufelsrochen, Riesenzackenbarsche und sogar Walhaie antreffen.
Anreise von Koh Phangan nach Koh Tao
Nimm für deinen Tagesausflug von Koh Phangan nach Koh Tao am besten das Speedboot. Abfahrt ist, wie auch bei den Fähren, vom Thong Sala Pier. Du musst das Tickets nicht vorab online buchen und kannst es ganz einfach am Pier oder in einem der kleinen Reisebüros vor Ort kaufen. Die Überfahrt dauert mit dem Speedboot nur eine Stunde. Was die Rückfahrt angeht, solltest du unbedingt den Fahrplan im Auge behalten. Das letzte Boot von Koh Tao zurück nach Koh Phangan fährt meistens gegen 16:00 oder 17:00 Uhr, die genauen Zeiten können aber je nach Anbieter variieren.