La Digue bezeichnet die kleinste und wohl entspannteste der Hauptinseln der Seychellen. Hier ticken die Uhren definitiv langsamer, denn auf La Digue gibt es kaum Autos. Stattdessen ist das Fahrrad das Transportmittel Nummer eins. In nur 3-4 Tagen kannst du alle La Digue Sehenswürdigkeiten und schönsten Strände auf eigene Faust erkunden.

Allgemeine Infos zu La Digue
Anreise
La Digue ist zwar klein, aber super unkompliziert zu erreichen! Das Haupttransportmittel zwischen den Inseln der Seychellen sind die Fähren von Cat Cocos und Cat Rose. Wie die meisten Seychellen-Reisenden wirst du deine Rundreise auf der Hauptinsel Mahé starten. Von dort aus nimmst du die Fähre direkt nach La Digue. Die Fahrt dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden, je nachdem, ob es einen Zwischenstopp auf Praslin gibt. Rechne für die Fähre Mahé – La Digue mit Cat Cocos mit etwa 70-90 € pro Person (one way). Falls du vorher auf Praslin unterwegs bist, dauert die Fahrt rüber nach La Digue nur 15 Minuten. Für die kurze Überfahrt mit der Fähre von Praslin nach La Digue mit Cat Rose zahlst du etwa 15-20 € pro Person (one way).
Wichtig: Kaufe die Tickets für die Fähre unbedingt ein paar Wochen oder Tage vor Reiseantritt online. Besonders in der Hauptsaison sind die Fähren schnell ausgebucht.
Fahrradverleih
Ganz klar, auf der Insel ist ein Fahrrad unverzichtbar, um alle La Digue Sehenswürdigkeiten und Strände zu erkunden. Ich kann dir Tatis Bicycle Rental empfehlen – der Verleih ist nur wenige Meter vom Hafen entfernt, die Räder waren in gutem Zustand und die Mitarbeiter sehr freundlich! Wir haben pro Tag 6 € dort für ein Fahrrad bezahlt.
La Digue Sehenswürdigkeiten: Schönste Strände
Anse Severe
Am Anse Severe findest du schönen, hellen Sand und leuchtend türkises Meer. Entlang des Strandes gibt es ein paar gemütliche Beachbars und ausreichend Schattenplätze, sodass du hier locker den halben Tag verbringen kannst.

Aufgrund des vorgelagerten Riffs ist der Anse Severe auch ein toller Ort zum Schnorcheln! Patrick hat hier einen riesigen Adlerrochen gesehen.
La Digue Schildkröte Papaya
Ein ganz besonderes Highlight am Anse Severe ist die Aldabra-Riesenschildkröte Papaya, die dort lebt und sich sich meist in der Nähe der „Bikini Bottom“ Bar aufhält. Papaya ist um die 30 Jahre alt und hatte vor einigen Jahren einen Zusammenstoß mit einem Polizeiauto, weshalb sein Panzer eine sichtbare Verletzung trägt.


Solltest du das Glück haben, Papaya am Anse Severe zu treffen, geh bitte äußerst behutsam mit ihm um und verzichte unbedingt darauf, ihn zu streicheln. Berührungen können bei allen Riesenschildkröten Stress auslösen. Füttern ist aber erlaubt – allerdings nur mit frischen Blättern und Blüten.
Anse Patates
Der kleine, aber feine Anse Patates ist ein echter Traumstrand auf La Digue. Dort findest du nicht nur die typischen Seychellen-Felsen, sondern auch pudrig hellen Sand und wunderschön glitzerndes, türkisfarbenes Meer. Da der Strand relativ klein ist, sind Schattenplätze rar.

Beachte, dass hier wie überall auf den Seychellen Gezeiten herrschen, heißt, der Strand verkleinert sich bei Flut nochmal um die Hälfte. Wie an anderen Stränden gibt es auch am Anse Patates beim Einstieg ins Wasser ein paar Steine. Badeschuhe daher nicht vergessen!
Anse Réunion
Der Anse Réunion ist ein echter Geheimtipp für alle, die ruhige, menschenleere Strände bevorzugen. Schattenplätze sind ausreichend vorhanden, und es geht hier sehr flach ins Meer hinein, was das Baden direkt am Ufer zwar erschwert, jedoch für eine kurze Abkühlung vollkommen ausreichend ist.

Wir haben hier mehrmals den Sonnenuntergang geschaut und waren dabei fast komplett allein. Wenn du also einen entspannten Strandtag oder einen tollen Sunsetspot abseits des Trubels suchst, bist du am Anse Réunion genau richtig.

Anse Source d’Argent
Der Anse Source d’Argent ist eine der berühmtesten La Digue Sehenswürdigkeiten. Die wunderschöne Kulisse des Strandes aus charakteristischen Felsen, puderweißem Sand, Palmen und dem türkisfarbenen Meer tauchte bereits in einigen Werbespots und Filmen auf. Außerdem gehört der Anse Source d’Argent zu einem der meistfotografierten Strände der Welt.

Doch ehrlich gesagt hat mich der Strand nicht umgehauen. Er ist absolut kein Geheimtipp, denn du teilst den Strand mit vielen anderen Touristen. Ruhe und Entspannung? Fehlanzeige. Der Eintritt über das L’Union Estate Gelände kostet etwa 115 SCR (ca. 8-10 €). Du kannst den Eintritt jedoch umgehen, wenn du etwa 20-30 Minuten vom Anse Réunion zum Strand wanderst. Das wird zwar nicht gerne gesehen, aber geduldet, da der Strand selbst nicht privat ist.

Der Strand sieht auch vor allem auf Drohnenfotos toll aus. Ohne Drohne ist der Strand nicht spektakulärer als andere Strände auf den Seychellen. Wir haben uns deshalb ein Kajak ausgeliehen, um nochmal eine andere Perspektive zu sehen, was die beste Entscheidung war! Das Kajakfahren hat uns richtig viel Spaß gemacht, danach sind wir jedoch weiter zu einem ruhigeren Strand gedüst.

Info: Das Kajak haben wir vor Ort gemietet und dafür 500 SCR (rund 30 €) pro Stunde bezahlt. Es gibt mehrere Hütten dort, die Kajaks verleihen, und der Preis ist überall derselbe.
Anse Gaulettes
Der Anse Gaulettes ist ein langer, schmaler Strand und ein echter Geheimtipp im Norden von La Digue. Der Strand hat uns mit seiner wunderbar entspannten Stimmung sofort begeistert!

Obwohl er zum Schwimmen aufgrund starker Strömungen und hoher Wellen weniger geeignet ist, ist er perfekt zum Sonnenbaden und Relaxen.
Anse Marron
Den Anse Marron erreichst du nur per Wanderung mit einem erfahrenen Guide. Da der Weg nicht markiert ist, wird nicht empfohlen, den Trail allein zu gehen. Der Trail führt am Strand entlang, durch den Dschungel und über sowie unter großen Granitblöcken hindurch. Am Anse Marron angekommen, erwartet dich ein menschenleerer Strand mit Seychellen-typischen Felsen und kristallklarem Wasser. Der Rückweg erfolgt bei Flut und beinhaltet das Waten durchs Meer, das bis zur Brust reichen kann. Eine wasserdichte Tasche und wasserdichte Trekkingsandalen sind daher von Vorteil! Die Anse Marron Tour kannst du ganz unkompliziert HIER über GetYourGuide buchen.
Grand Anse, Petite Anse & Anse Cocos
Die Strände Grand Anse, Petite Anse und Anse Cocos liegen direkt nebeneinander, und daher lohnt es sich, alle drei auf einmal zu besuchen. Petite Anse und Anse Cocos erreichst du nur per Wanderung. Plane für diesen Ausflug circa einen halben Tag ein. Der Startpunkt zu den Trails ist der Grand Anse. Vom Zentrum La Digues erreichst du den Grand Anse mit dem Fahrrad in ca. 30-40 Minuten.
Grand Anse Beach
Der Grand Anse Beach ist ein 450 Meter langer Strand, an dem oft ein starker Wellengang herrscht. Schattenplätze sind leider nur begrenzt verfügbar.

Dafür findest du eine kleine Bar direkt am Strand, die dich mit kühlen Getränken versorgt – perfekt für eine Erfrischung nach der Radtour und vor der Wanderung.
Petite Anse Beach
Vom Grand Anse Beach aus geht es weiter zum Petite Anse Beach. Die Wanderung dauert nur 10-15 Minuten. Folge einfach dem kleinen Trampelpfad, der direkt hinter dem Grand Anse Beach startet und auch direkt vom Fahrradparkplatz aus zugänglich ist.

Am Petite Anse Beach erwartet dich eine kleine Bucht mit glasklarem Wasser und ebenfalls ordentlichem Wellengang. Auch hier sind Schattenplätze eher spärlich. Sei beim Baden vorsichtig, denn aufgrund der starken Wellen und Strömungen kann das Schwimmen hier gefährlich sein.
Anse Cocos Beach
Ein weiterer Trampelpfad, der direkt am Anfang des Grand Anse Beach startet führt dich dann innerhalb von 20-30 Minuten weiter zum Anse Cocos Beach. Auch dieser Strand ist eher von wilder Natur, bedingt durch die hohen Wellen.

Allerdings findest du im hinteren, nördlichen Bereich des Strandes eine kleine, geschützte Minibucht, eingebettet zwischen Granitfelsen. Dieser Bereich wird oft als „Natural Pool“ bezeichnet, auch wenn der Begriff nicht wirklich zutrifft.

Ich hatte mir unter „Natural Pool“ etwas ganz anderes vorgestellt 🙂 An der Minibucht ist oft viel los, daher empfiehlt es sich, früh zu kommen, wenn du noch einen Schattenplatz ergattern möchtest und länger dort bleiben magst.
Restaurants & Verpflegung auf La Digue
La Digue war tatsächlich die Insel, auf der wir die besten Food Spots gefunden haben. Generell gibt es eine gute Auswahl an Restaurants auf der Insel, die meisten sind jedoch eher hochpreisig. Aus diesem Grund haben wir uns auf La Digue, neben der Selbstverpflegung in unserer Unterkunft, auch nur Take-Aways besucht.
Info: Take-Aways sind meist von Einheimischen geführte, kleine Imbisse, die dir preiswerte und leckere Mahlzeiten für umgerechnet etwa 4-7 € bieten. Das Essen wird in Papier-Take-Away-Boxen serviert. Oft gibt es aber auch die Möglichkeit, direkt vor Ort zu essen, wobei wir das Essen meist beim Sonnenuntergang am Strand gegessen haben.

Take Away Empfehlungen
Rey & Rosh
Das Rey & Rosh Take Away befindet sich im Inselinneren von La Digue, ist aber mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Hier gibt es regelmäßig wechselnde Speisen. Die vegetarischen Gerichte umfassen Gemüsecurry mit Reis und vegetarische Samosas. Wir haben dort auch das Passionsfruchteis probiert, welches hervorragend geschmeckt hat.
Gala
Das Gala Take Away ist eine weitere gute Adresse für preiswertes vegetarisches Essen. Hier findest du Gemüsecurry mit Reis, das allerdings recht scharf ist, sowie vegetarische Burger und Sandwiches und vegetarische Tortillas. Im Gala Take Away hast du außerdem die Möglichkeit, drinnen mit Klimaanlage zu sitzen.
Avalunch
Das Avalunch, in der Nähe des Hafens von La Digue, war mein absoluter Favorit unter den Take-Aways auf der Insel. Für Vegetarier bietet es eine tolle Auswahl: Gemüsecurry mit Reis, gebratene Nudeln oder Reis mit Gemüse, vegetarische Pizza und Veggie-Sandwiches. Eine Besonderheit im Avalunch ist außerdem, dass du hier zwischen einer normalen und einer großen Portion wählen kannst. Die große Portion ist wirklich mehr als großzügig, und ich muss sagen, dass ich hier das beste Curry gegessen habe!
Glorious Bakery & Snacks
Die Glorious Bakery befindet sich direkt gegenüber vom Hafen. Hier bekommst du leckeres, frisches Baguette und auch gutes Mischbrot. Mein Highlight dort waren außerdem die vegetarischen Samosas, die besten, die wir insgesamt auf den Seychellen gegessen haben. Zudem bietet die Bäckerei auch Pommes, Pizza und leckeres Eis an.
Supermärkte auf La Digue
Family Mart
Falls du dich wie wir teilweise selbst verpflegen möchtest, kann ich dir den Family Mart in der Nähe des Hafens wärmstens empfehlen. Der Supermarkt ist sehr gut sortiert und bietet eine gute Auswahl an Produkten, inklusive frischem Gemüse. Das Personal ist außerdem sehr freundlich!
Le P’ti Shop
Der Le P’ti Shop ist ein kleiner Minimarkt in der Nähe des berühmten Anse Source d’Argent Beach. Hier findest du eine gute Auswahl an Lebensmitteln zu fairen Preisen. Wir waren jedoch aus einem ganz besonderen Grund immer wieder dort: Sie verkaufen die allerleckersten Banana Fritters! Diese köstlichen, süßen Bananenküchlein, hergestellt aus einem frittierten Teig aus reifen Bananen, Mehl und Milch, kosten dich weniger als 50 Cent und sind ein absolutes Must-Eat auf den Seychellen!
Unterkunft auf La Digue
Du suchst noch eine Unterkunft auf La Digue, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, sich in der Nähe der La Digue Sehenswürdigkeiten befindet und top bewertet ist? Die Fern Lodge liegt in einem ruhigen Wohngebiet und bietet eine optimale Größe für zwei Personen. Die kleinen Bungalows mit einer schönen Terrasse und angrenzendem Garten sind top ausgestattet und alles ist sehr sauber und neuwertig. Bei Booking ist die Unterkunft mit 9,5 bewertet, bei Interesse findest du die Unterkunft HIER.
Lust auf weitere Seychellen Tipps?
Praslin auf eigene Faust: Strände & Geheimtipps