Maastricht, die wunderschöne Stadt an der Maas, ist eine der ältesten und coolsten Städte der Niederlande! Mit rund 120.000 Einwohnern ist die quirlige Studentenstadt dennoch urgemütlich, was sicherlich auch durch das viele Wasser in der Stadt geprägt ist.

Maastricht liegt nur etwa 40 Autominuten von der deutschen Grenze entfernt, genauer gesagt in der Nähe von Aachen, und bietet sich somit optimal für einen Tagesausflug an! Die Stadt begeistert mit zahlreichen tollen Geschäften, gemütlichen Cafés und leckeren Restaurants.
In diesem Blogbeitrag teile ich meine persönlichen Lieblingsspots, Geheimtipps und Maastricht Sehenswürdigkeiten mit dir!
Maastricht Geschichte
Maastrichts Geschichte ist super spannend, schließlich wurde die Stadt schon vor über 2000 Jahren von den Römern gegründet! Diese haben damals eine Brücke über die Maas gebaut und Maastricht für sich beansprucht. Anschließend war die Stadt ein Bischofssitz und dann haben sich verschiedene Fürsten und Könige um die Stadt gestritten. Berühmt ist zum Beispiel die Belagerung durch Ludwig XIV. von Frankreich im Jahr 1673, die auch im Roman „Die drei Musketiere“ eine Rolle spielt. Die Spuren dieser Zeiten siehst du heute noch überall In Maastricht. Alte Stadtmauern, wunderschöne Kirchen und verwinkelte Gassen erzählen ihre ganz eigene Geschichte.
Maastricht Sehenswürdigkeiten für einen Tag
St.-Servatius-Brücke
Wenn du in Maastricht bist, kommst du an der St.-Servatius-Brücke, liebevoll auch „Aw Brögk“ (Alte Brücke) genannt, nicht vorbei! Sie ist nicht nur die älteste Brücke der Niederlande, sondern auch eine echte Legende für die Niederländer.

Die Brücke wurde im 13. Jahrhundert erbaut und seitdem viele Male umgebaut, renoviert, bombardiert, gesprengt und wieder aufgebaut. Viele tausend Menschen laufen tagtäglich über die Brücke, die die Altstadt und den modernen Stadtteil Wyck verbindet.

Beim Überqueren hast du einen tollen Blick auf die Maas, die Altstadt und das Treiben am Ufer.
Stadhuis
Eine der bekanntesten Maastricht Sehenswürdigkeiten ist definitiv das Rathaus, auf Niederländisch Stadhuis. Der Platz vor dem Gebäude ist der lebendige Dreh- und Angelpunkt in der Maastrichter Altstadt.

Das im 17. Jahrhundert vom Amsterdamer Architekten Pieter Post im niederländischen klassizistischen Stil erbaute Rathaus beeindruckt mit einer symmetrischen Fassade, dem markanten Turm und vielen kunstvollen Details. Der umgebende Platz mit seinen Cafés, Restaurants und Marktständen ist besonders am Wochenende mit dem Wochenmarkt ein Erlebnis!
Helpoort
Das gut erhaltene und liebevoll restaurierte Helpoort, „Tor zur Hölle“ mit Resten der historischen Stadtmauer ist das „heimliche“ Wahrzeichen der Stadt und das älteste erhaltene Stadttor der Niederlande. Es liegt im Studentenviertel am Rande des Stadtparks.


Stadtpark Maastricht
Der Stadtpark von Maastricht ist ein hübsch angelegter Park mitten in der Innenstadt, ideal für einen kleinen Spaziergang nach einer ausgiebigen Shoppingtour. Im Park erwarten dich ein kleiner Teich, bequeme Bänke zum Verweilen und ein Outdoor-Fitnessbereich.


Eine der bedeutendsten Maastricht Sehenswürdigkeiten findest du ebenfalls im Park. Die alte Stadtmauer mit Kanonen aus dem 18. Jahrhundert. Direkt angrenzend befinden sich die Liebfrauenbasilika und diverse gemütliche Cafés.
Coffeelovers Dominicanen
Das Coffeelovers Dominicanen ist ein Buchladen-Café der ganz besonderen Art. Es befindet sich in einer ehemaligen Kirche und bietet dadurch ein einzigartiges Flair! Das wunderbar erhaltene Mauerwerk der Kirche fügt sich ganz harmonisch in das Buchgeschäft und das Café ein.


Für mich ist es definitiv eine der schönsten Maastricht Sehenswürdigkeiten und absolut sehenswert. Als wir dort waren, gab gerade ein Männerchor ein Konzert – die Atmosphäre und die Geräuschkulisse waren wirklich magisch, ich hatte Gänsehaut beim Zuhören!
Entspannen am Flussufer
Was in Maastricht auf keinen Fall zu kurz kommen sollte, besonders bei schönem Wetter, ist eine Pause am Wasser. Die Niederlande sind ja nicht ohne Grund bekannt für ihre charmanten Cafés und Restaurants an den wunderschönen Grachten und Flüssen! Besonders empfehlen kann ich dir das Restaurant Tokyoto.

Es punktet mit einer tollen Außenterrasse direkt an der Maas und einem fantastischen Blick auf die St.-Servatius-Brücke. Zudem bietet das Tokyoto super leckeres Essen. Von Sushi über Gyozas bis hin zu Ramen und weiteren köstlichen japanischen Gerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Shopping in Maastricht
Einer der vielen Gründe für einen Besuch in Maastricht ist definitiv das tolle Shoppingangebot! Wenn bei uns in Deutschland sonntags, oder an Feiertagen die Geschäfte geschlossen bleiben, kannst du in Maastricht nach Herzenslust durch die schönen Boutiquen und Läden bummeln. Neben den bekannten Ketten kannst du auch in einigen charmanten Boutiquen stöbern.

Besonders das Stokstraatkwartier bietet tolle Geschäfte und gilt als eines der schönsten Viertel in Maastricht. In der Wycker Brugstraat kannst du weitere individuelle Boutiquen sowie zwei wirklich schöne Secondhand-Shops mit tollen Klamotten entdecken! Das Rewear und das ATTIC Second Hand bieten eine gute Auswahl an Marken zu super günstigen Preisen!
Maastricht Reiseinfos
Beste Reisezeit
Maastricht ist immer eine Reise wert, denn jede Saison hat ihren eigenen Charme! Im Sommer begeistert die Stadt mit gemütlichen Stunden am Wasser mit kühlen Drinks in den vielen Cafés. Der Herbst taucht die Stadt in ein goldenes Licht, ideal für Spaziergänge durch das bunte Herbstlaub in den Parks. Und im Winter findet der Magisch Maastricht Vrijthof statt, ein süßer niederländischer Weihnachtsmarkt (geöffnet vom 29. November, bis 30.Dezember 2025). Der Vrijthof-Platz verwandelt sich dann in ein Lichtermeer mit Ständen, Eisbahn und Riesenrad.
Parken in Maastricht
Ein Tag in Maastricht kann durch hohe Parkgebühren schnell teuer werden, besonders in den Parkhäusern der Innenstadt. Umso glücklicher waren wir, das Parkhaus Q-Park Stadspark I in der Nähe des Stadtparks entdeckt zu haben. Dort gibt es absolut faire Preise! Pro Stunde zahlst du nur 1,50 Euro, und für den gesamten Tag nicht mehr als 13 Euro. Von dort läufst du auch nur ca. 12 Minuten bis in die Innenstadt – ein echter Geheimtipp!
Maastricht Hotel
Planst du mehr als nur einen Tag in Maastricht, gibt es viele gute Übernachtungsmöglichkeiten. Das charmante Hotel Pastis im Studentenviertel Jekerkwartier ist eine Top-Empfehlung. Es bietet eine gemütliche Atmosphäre und liegt zentral zur Altstadt sowie zum Fort Sint Pieter. Ebenfalls sehr empfehlenswert ist das Designhotel Zenden mit minimalistischen Zimmern und ruhiger Lage – das Stadtzentrum ist in nur 7 Minuten zu Fuß erreichbar. Auch die beiden Viertel Wyck und Noord sind ideal für eine Übernachtung in Maastricht.