Reiseblog & Eco Lifestyle
Praslin auf eigene Faust: Strände & Geheimtipps
Praslin auf eigene Faust: Strände & Geheimtipps

Praslin auf eigene Faust: Strände & Geheimtipps

Praslin, die zweitgrößte Insel der Seychellen, liegt nur etwa 45 Kilometer nördlich von Mahé, wo sich der internationale Flughafen befindet. Wir haben Praslin auf eigene Faust entdeckt, und für mich war die Insel tatsächlich auch mein persönlicher Favorit unserer 2,5-wöchigen Seychellenreise. Mit ihren 37,58 km² und knapp 8.000 Einwohnern versprüht Praslin, das man übrigens „Pra-lan“ ausspricht, eine wunderbar entspannte Stimmung, voll mit Traumstränden und einer üppigen grünen Umgebung.

Praslin auf eigene Faust erkunden

Allgemeine Infos zu Praslin

Anreise und Abreise

Du fragst dich, wie du am besten nach Praslin kommst? Ich teile gern unsere persönlichen Erfahrungen mit dir! Wir waren vor Praslin auf La Digue unterwegs und sind von dort mit der 15-minütigen Fähre nach Praslin geschippert.

Nach fünf tollen Tagen auf Praslin stand für uns die Rückreise nach Mahé an (bevor es dann mit dem Langstreckenflug zurück nach Deutschland ging). Statt wieder die Fähre zu nehmen, haben wir uns für einen 20-minütigen Inlandsflug mit Air Seychelles entschieden. Vielleicht denkst du jetzt: „Was für eine Umweltsünde, für nur 20 Minuten ins Flugzeug zu steigen.“ Aber ein Flug mit so einer kleinen Maschine – es passen gerade mal 20 Personen rein – stand tatsächlich auf Patricks Bucket-List, und da wollte ich keine Spielverderberin sein.

Es war definitiv ein einmaliges Erlebnis! Die Ausblicke auf die Inseln und das türkisblaue Wasser waren einfach unbeschreiblich. Zumal der Flug pro Person für uns gerade mal 30 € teurer war als die Fährfahrt von Praslin nach Mahé. Für den Komfort, die gesparte Zeit und diesen Wahnsinns-Ausblick war der Aufpreis jeden Cent wert und es war auch ein kleines Highlight unserer Reise.

Grobe Orientierung für die Preise

Fähre La Digue – Praslin mit Cat Rose: Ca. 15-20 € p.P (one way)

Fähre Praslin – Mahé mit Cat Cocos: Ca. 50-70 € p.P (one way)

Inlandsflug Praslin – Mahé mit Air Seychelles: Ca. 80-110 € p.P (one way)

Praslin auf eigene Faust : Mietwagen oder Bus?

Meiner Meinung nach lohnt sich ein Mietwagen auf Praslin absolut! Du bist dadurch viel flexibler und kannst Praslin auf eigene Faust viel besser erkunden. Es ist einfach toll, spontan an einem schönen Strand anzuhalten und auch bei der Selbstverpflegung erleichtert dir ein Auto das Einkaufen ungemein. Ein weiterer wichtiger Punkt: Du darfst mit großem Gepäck bei der Ankunft am Fährhafen oder Flughafen keinen öffentlichen Bus nutzen. In diesem Fall bist du auf ein teures Taxi angewiesen. Mit einem Mietwagen sparst du dir diesen Stress und die zusätzlichen Kosten.

Unseren Mietwagen haben wir vorab über Maki Cars gebucht. Für fünf Tage hat uns der Wagen 246,90 € gekostet. Der Autovermieter hat uns praktischerweise direkt am Fährhafen abgeholt, und wir durften das Auto am Ende unserer Reise einfach am Flughafen auf Praslin abgeben. Das Auto war super in Schuss, und wir können Maki Cars daher uneingeschränkt weiterempfehlen.

Wir haben jedoch auch ein Pärchen getroffen, das mit dem öffentlichen Bus unterwegs war und damit zufrieden war. Im Gegensatz zu Mahé ist Praslin nicht so hektisch, und das Warten an den Bushaltestellen ist daher nicht so stressig. Dennoch würde ich persönlich immer wieder einen Mietwagen empfehlen. Der Komfort und die Freiheit, die du damit hast, sind unschlagbar.

Unterkunft auf Praslin

Für Praslin auf eigene Faust empfiehlt sich eine zentrale Unterkunft im Osten oder Westen, um alle Spots gut zu erreichen. Unser gebuchtes Apartment befand sich im Westen von Praslin und bot den Komfort eines 4-Sterne-Hotels, hat aber nur einen Bruchteil davon gekostet! Die Anlage Palm Holiday Apartment bietet komfortable Ferienwohnungen im Erdgeschoss und im ersten Stock – wir waren im ersten Stock untergebracht und absolut begeistert von unserer Wohnung!

Praslin Unterkunft Balkon

Jede Wohnung verfügt über eine ausgestattete Küche mit Esstisch, einen TV (eigentlich unnötig :-)) sowie ein geräumiges Badezimmer mit großer Dusche, kostenlosen Pflegeprodukten und einer großzügigen Terrasse oder einem Balkon mit Dschungel, oder Bergblick. Bei Interesse findest du die Unterkunft HIER auf Booking.

Schönste Strände auf Praslin

Praslin Karte

Norden

Anse Lazio

Am Anse Lazio erwartet dich ein wunderschöner breiter langer Sandstrand. Kleiner Haken: Weil kein schützendes Riff davor liegt, ist der Strand steil abfallend und hat oft ziemlich starken Wellengang. Am rechten Ende des Strandes kannst du dennoch sehr gut Schnorcheln. Wir haben dort unzählige Fische und sogar zwei Schildkröten beim Schnorcheln entdeckt. Für spektakuläre Sonnenuntergänge ist der Anse Lazio auch der optimale Sport!

Praslin Anse Lazio Sonnenuntergang

Und mit etwas Glück entdeckst du gegen Abend sogar Babyhaie, die meist nur nachts aktiv sind. Obwohl wir nur ihre Flossen in der Ferne gesehen haben, war es für uns ein mega cooles Erlebnis.

Praslin Anse Lazio Sonnenuntergang

Wenn du am linken Ende des Strandes dem kleinen Wanderpfad folgst, kommst du zu zwei weiteren Buchten. Diese sind allerdings nur bei Ebbe zugänglich, also checke vorher unbedingt die Gezeiten! Von der zweiten Bucht aus startet außerdem der Wanderweg zum traumhaften Anse Georgette. Für diese Wanderung solltest du, je nach Fitness, etwa 2 bis 3 Stunden einplanen.

Info: Für den Besuch des Strandes fallen Parkgebühren von 100 SCR pro Fahrzeug an, umgerechnet etwa 6 € für den gesamten Tag.

Anse Georgette

Der Anse Georgette ist ein weiterer Traumstrand im Norden von Praslin. Er liegt auf dem Gelände des Luxushotels Constance Lemuria, aber keine Sorge, du kannst ihn auch besuchen, ohne Gast im Hotel zu sein. Um diesen paradiesischen Strand zu erreichen, meldest du dich einfach beim Pförtner. Nach einer kurzen Einweisung zum Verhalten auf dem Hotelgelände kann es schon losgehen.

Praslin Constance Lemuria

Vom Pförtnerhäuschen zum Strand, läufst du circa 20 Minuten am Golfplatz vorbei und durch einen kleinen Wald. Der Weg ist etwas schweißtreibend, da einige kleine Hügel zu überqueren sind. Mit etwas Glück nimmt dich aber auch ein Hotelangestellter auf einem Golf-Cart mit.

Am Strand angekommen erwarten dich puderzuckerweißer Sand, wunderschönes türkisfarbenes Meer und die typischen Seychellen-Felsen. Da es auch am Anse Georgette kein vorgelagertes Riff gibt, können die Wellen hier sehr hoch werden. Ich habe dort beim Baden leider sogar meine Sonnenbrille durch eine große Welle verloren!

Info: In der Hochsaison solltest du deinen Besuch bei der Anse Georgette etwa 1-2 Tage vorher beim Constance Lemuria anmelden.

Aussichtspunkt am Anse Georgette

Am rechten Ende der Anse Georgette beginnt die Wanderung zum Anse Lazio. Wie bereits erwähnt, lässt sich diese Tour in beide Richtungen starten. Wir konnten diese Wanderung leider aus Zeitgründen nicht machen.

Praslin Anse Georgette Aussichtspunkt

Stattdessen sind wir etwa 15 Minuten vom Anse Georgette den Berg hinaufgewandert und haben dort einen Aussichtspunkt auf den Strand und die Natur drum herum entdeckt – ein echter Geheimtipp auf Praslin!

Osten

Anse Takamaka

Der Anse Takamaka ist ein weiterer Strand auf Praslin, der in einem 5-Sterne-Resort, nämlich dem Raffles Hotel, liegt. Auch hier meldest du dich vor deinem Besuch kurz beim Pförtner an und darfst den Strand dann besuchen.

Praslin Raffles Hotel Strand

Der Fußweg vom Pförtnerhaus zum Strand dauert nur etwa 7 Minuten. Der Strand bietet einen leicht flach abfallenden Zugang ins Meer und traumhaft türkisfarbenes Wasser. Auch wenn der Strand etwas klein ist, hat er mir gut gefallen.

Praslin Anse Takamaka

Auf dem Gelände des Raffles Hotels befindet sich zudem ein Schildkröten-Sanctuary, in dem elf Aldabra-Riesenschildkröten leben.

Neben dem Anse Takamaka wartet ein weiterer kleiner Strand auf dich, der direkt auf die kleine Smoon Island blickt. Der Strand ist zwar klein, aber perfekt zum Schnorcheln geeignet!

Praslin Smoon Island

Du kannst dort um die Smoon Island herum schnorcheln und hast gute Chancen, dabei eine Meeresschildkröte zu entdecken.

Anse Volbert (Côte d’Or)

Der Anse Volbert, auch bekannt als Côte d’Or, war einer meiner Lieblingsstrände auf Praslin. Er ist etwa 2,6 Kilometer lang und bietet flaches, seichtes, türkisfarbenes Wasser – ideal für lange Strandspaziergänge. Achte hier jedoch unbedingt auf die Gezeiten; bei Flut ist der Strand nicht empfehlenswert.

Ansonsten ist der Anse Volbert super zum Baden geeignet, da nur ein ganz leichter Wellengang herrscht. Direkt hinter dem Strand verläuft eine kleine Straße mit Hotels, Apartmentanlagen, Take-Aways und kleinen Supermärkten. Den Anse Volbert erreichst du außerdem sehr gut mit dem öffentlichen Bus.

Südosten

Anse La Blague

Der Anse La Blague auf Praslin ist ein echter Geheimtipp! Wir waren bei unserem Besuch die einzigen Besucher und hatten den kleinen Strand ganz für uns allein. Das Wasser ist herrlich seicht und wird durch das vorgelagerte Riff perfekt vor hohen Wellen geschützt.

Praslin Anse La Blague

Bei unserem Besuch im Juni gab es zwar ein paar angeschwemmte Algen, was dem Charme des Strandes aber überhaupt keinen Abbruch getan hat. Patrick hat beim Schnorcheln wieder viele bunte Fische und sogar eine Meeresschildkröte und einen Baby-Adlerrochen entdeckt. 

Praslin Sehenswürdigkeiten

Anse La Farine: Abenteuerwanderung & Lost Place Hotel

Nur wenige Meter vom Anse La Blague entfernt startet die Wanderung zum Anse La Farine – ein echter Geheimtipp und ein Muss für alle Abenteurer, die Praslin auf eigene Faust erkunden möchten! Der abgelegene Strand ist ausschließlich per Boot oder eben zu Fuß erreichbar.

Praslin Anse La Farine

Wir haben uns für die Wanderung entschieden – ein etwa 40- bis 50-minütiger Trampelpfad, der bei uns schon gut zugewachsen war und sich durch den Dschungel, ein Sumpf- und ein Mangrovengebiet schlängelt.

Am Ende der Wanderung erwartet dich der einsame Anse La Farine und das verlassene Emerald Cove Hotel. Das Hotel wurde 2017 geschlossen und ist heute ein Lost Place. Du kannst nicht alle Gebäude des ehemaligen Hotels erkunden, da einige einsturzgefährdet sind und Vorsicht geboten ist.

Ich habe das große Haupthaus besucht und war gleichzeitig fasziniert und traurig, wie die Natur dieses einst wunderschöne Hotel, besonders den ehemaligen Infinity Pool, zurückerobert hat. Patrick war währenddessen schnorcheln und sehr begeistert vom vorgelagerten Riff und der tollen Unterwasserwelt. Dieser Schnorchelspot steht bei vielen Schnorcheltouren ganz oben auf der Liste!

Naturreservat Fond Ferdinand

Das Naturreservat Fond Ferdinand zählt unter Praslins Sehenswürdigkeiten zu den Favoriten von Naturliebhabern. Das 122 Hektar große Reservat bietet eine gute Alternative zum bekannteren Vallée de Mai Reservat, da es weniger überlaufen und etwas preiswerter ist.

Du hast hier die Möglichkeit die wunderschöne Flora und Fauna Praslins zu erleben, darunter auch die berühmte Coco de Mer, die nur auf den Seychellen wächst zu sehen. Ein besonderes Highlight ist der Aufstieg zu einem der Aussichtspunkte. Von dort aus hast du einen tollen Blick auf die Bucht von Baie St. Anne und die umliegenden Inseln.

Schildkröten-Sanctuary im Raffles Seychelles

Auf dem Gelände des Raffles Hotels findest du eine Schildkröten-Sanctuary, die 13 Aldabra-Riesenschildkröten ein Zuhause bietet. Du musst zum Glück kein Hotelgast sein, um die Riesenschildkröten zu besuchen. Als Nichtgast erreichst du das Gehege der Schildkröten ganz easy: Spaziere am Anse Takamaka Strand entlang und laufe ein paar Meter weiter durch das Resort, bis du zum Helikopterlandeplatz kommst. Direkt daneben befindet sich das Gehege der Riesenschildkröten, das du kostenfrei besuchen kannst.

Das Raffles Seychelles engagiert sich stark für den Schutz der Aldabra-Riesenschildkröten. Dafür führt es regelmäßige Forschungen durch und startet Projekte mit der Bevölkerung, um das langfristige Überleben dieser besonderen Tierart zu sichern.

Fazit: Praslin auf eigene Faust

Wie du siehst, klappt es super, Praslin auf eigene Faust zu erkunden. Von der unkomplizierten Anreise und der flexiblen Fortbewegung mit dem Mietwagen bis hin zur Unterkunft mit eigener Küche zum selbst verpflegen – Praslin lässt sich bestens individuell entdecken!

Praslin Sehenswürdigkeiten

Mein Lieblingsreiseführer für die Seychellen

Reiseführer Seychellen



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.