Auf einer Seychellen Rundreise erwartet dich türkisblaues Meer, weiße Strände, Granitfelsen, Riesenschildkröten – und das alles verteilt auf über 100 Inseln im Indischen Ozean. Doch für das ultimative Seychellen-Feeling musst du nicht auf alle hundert Inseln reisen 🙂 Es reicht, wenn du dir die drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue anschaust, die alle eine gute Infrastruktur bieten und super einfach zu bereisen sind.

Wir waren gute zwei Wochen auf den Seychellen und haben die Inseln bei unserer Rundreise auf eigene Faust erkundet. Falls du auch immer dachtest, die Seychellen seien nur ein Reiseziel für besonders gut betuchte Reisende, kann ich dich beruhigen! Die Seychellen sind mittlerweile auch mit kleinerem Budget zu bereisen, auch wenn sie weit entfernt von einem Low-Budget-Reiseziel sind. Dennoch hatte ich mir unsere Seychellen Rundreise teurer vorgestellt, als sie letzten Endes war – dazu aber mehr weiter unten im Blogpost!
In diesem Blogpost teile ich alle Infos zu unserer Seychellen Rundreise mit dir – inklusive Tipps zur Anreise, Fortbewegung und den schönsten Stränden auf jeder Insel.
Seychellen: Allgemeine Reisetipps
Anreise & Fortbewegung
Anreise & Flugzeit
Die Anreise nach Mahé ist super einfach! Von Frankfurt aus gibt es sogar einen Direktflug mit Condor Airways, der etwa 10 Stunden dauert. Wir sind mit Qatar Airways auf die Seychellen geflogen und hatten dabei einen Zwischenstopp in Doha. Diese Verbindung war nicht nur preisgünstiger als der Direktflug, sondern auch angenehm, da sich die gesamte Flugzeit von rund 11 Stunden in zwei Etappen aufgeteilt hat. Sechs Stunden bis Doha und fünf Stunden weiter nach Mahé.
Mietwagen
Die beiden größeren Inseln Mahé und Praslin bereist du am besten mit einem Mietwagen. So bist du komplett flexibel und kannst jederzeit anhalten, um auch unbekanntere Strände zu entdecken. Auf La Digue sind Fahrräder das Hauptverkehrsmittel – Autos fahren dort kaum, was die Stimmung auf der kleinen Insel besonders entspannt macht!

Einen Mietwagen für deine Seychellen-Rundreise bekommst du auf Mahé und Praslin schon ab ca. 35 € pro Tag. Leider findest du bei Check24 und Billiger-Mietwagen nicht immer die besten Angebote. Wir haben daher selbst recherchiert und über das lokale Vergleichsportal Maki Car Rental gebucht – das war ausnahmsweise sogar günstiger als über Check24 oder Billiger-Mietwagen. Ein weiterer Vorteil bei Maki Car Rental ist, dass viele Anbieter den Service anbieten, dich direkt am Fährhafen abzuholen und das Auto am Ende der Reise am Flughafen abzugeben.
Fähren & Inlandsflug
Für dein Inselhopping auf den Seychellen bist du früher oder später auf die Fähren angewiesen. Da es für Reisende nur die zwei Hauptgesellschaften Cat Cocos und Cat Rose gibt, ist das Ganze zum Glück sehr easy! Die Cat Cocos-Fähre verbindet die Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue mehrmals täglich. Auf Mahé starten die Boote im Hafen von Victoria (Inter-Island Quay), auf Praslin legen sie am Baie Sainte Anne Jetty an, und auf La Digue befindet sich der Anleger am La Passe Jetty. Die Fahrt zwischen Mahé und Praslin dauert etwa eine Stunde, nach La Digue rund 90 Minuten. Die zweite Verbindung, Cat Rose, fährt ausschließlich zwischen Praslin und La Digue. Die Überfahrt dauert nur rund 15 Minuten und ist auch optimal für Tagesausflüge. Falls du seekrank bist, empfehle ich dir unbedingt, Reisetabletten für die Fährfahrten einzupacken, da es auf den Überfahrten schon mal ganz schön schaukeln kann.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, von Mahé nach Praslin (und umgekehrt) zu fliegen. Die Inlandsflüge mit Air Seychelles dauern nur rund 15 Minuten und starten mehrmals täglich vom Flughafen Mahé (Seychelles International Airport, SEZ) zum Praslin Airport (PRI).


Besonders bei Zeitdruck ist der Flug eine gute Alternative zur Fähre. Wir sind von Praslin nach Mahé geflogen und empfanden den Flug als ein tolles Erlebnis!
Unterkünfte
Es gibt eine große Auswahl an Unterkünften auf den Seychellen. Neben Guesthouses, Ferienwohnungen und Hotels findest du dort auch einige luxuriöse 5-Sterne-Resorts, die sicher ein tolles Erlebnis bieten. Die berühmtesten und schönsten Luxushotels sind das Constance Lemuria auf Praslin und das Four Seasons auf Mahé. Wir haben beide Strände der Luxushotels besucht und durften daher einmal durchs Resort laufen – und waren allein davon schon beeindruckt. Preislich lagen sie jedoch etwas über unserem Budget 🙂


Wir hatten auf allen drei Hauptinseln – Mahé, Praslin und La Digue – komfortable Ferienwohnungen, um uns auch mal selbst zu verpflegen, da das Essen gehen auf den Seychellen sehr teuer ist. Für eine gepflegte Ferienwohnung solltest du etwa 80 – 120 € pro Nacht einplanen. Ich habe dir weiter unten auch unsere gebuchten Ferienwohnungen verlinkt!
Seychellen Wetter: Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für die Seychellen ist von Mai bis Oktober, wenn Trockenzeit herrscht. In diesen Monaten ist das Wetter meist sonnig, die Luftfeuchtigkeit angenehm und das Meer ideal zum Baden. Wir waren im Juni auf den Seychellen und hatten fast immer Sonne und blauen Himmel. Das Schnorcheln war jedoch nicht immer ein Vergnügen, da an einigen Stränden teilweise starker Wellengang herrschte. Von November bis April kann es gelegentlich zu kurzen Tropenschauern kommen, doch sie sind meist von kurzer Dauer. Das Klima bleibt das ganze Jahr über warm, sodass du das ganze Jahr über eine Seychellen Rundreise planen kannst.
Seychellen Rundreise: Route im Überblick
Wir haben zwei Wochen Inselhopping auf den Seychellen gemacht und waren dabei jeweils fünf Nächte auf Praslin und Mahé sowie vier Nächte auf La Digue. Rückblickend würden wir das genauso wieder machen! Wenn du etwas weniger Zeit hast, empfehle ich dir mindestens vier Nächte auf Mahé und drei Nächte auf Praslin einzuplanen. Ein Tagesausflug nach La Digue reicht im Prinzip auch aus, um die Highlights der kleinen Insel zu entdecken.
Seychellen Rundreise: 2 Wochen
Mahé: Größte Insel mit der besten Infrastruktur
Mahé ist die größte Insel der Seychellen und bietet alles, was die Inseln so besonders macht! Dort erwarten dich traumhafte Strände mit den Seychellen typischen Felsen, eine üppige Vegetation, tolle Wanderrouten und ein internationaler Flughafen! Von Frankfurt aus gibt es, wie erwähnt, sogar einen Direktflug nach Mahé, wodurch du deine Seychellen Rundreise auch am besten auf Mahe startest! Uns hat der Süden von Mahé besser gefallen als der Norden der Insel. Der Norden rund um Beau Vallon war uns etwas zu trubelig. Nichtsdestotrotz fanden wir auch im Norden mit dem Sunset Beach einen traumhaften, ruhigen Strand mit dem schönsten Sonnenuntergang. Im Süden waren unsere Lieblingsstrände die Baie Lazare, Petite Anse und der Anse Soleil Beach.


HIER findest du meinen ausführlichen Blogpost zu Mahé. Falls du eine gepflegte Unterkunft auf Mahé mit top Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, kann ich dir das Anse Soleil Resort, gelegen auf einem kleinen Hügel in traumhafter Umgebung, empfehlen.
Praslin: Meine Lieblingsinsel auf den Seychellen
Nach einer kurzen Fährfahrt oder einem 15-minütigen Flug erreichst du Praslin – eine etwas kleinere und ruhigere Insel als Mahé. Meine Lieblingsstrände auf Praslin waren der Anse Georgette im Constance Lemuria Resort und der Anse Volbert (Côte d’Or).
Auf Praslin lohnt sich außerdem auch ein Besuch im Naturreservat Fond Ferdinand, wo du die berühmte Coco de Mer, die größte Nuss der Welt, sehen kannst. Wir haben auf Praslin außerdem noch einen coolen Lost Place entdeckt. 


Alle Praslin-Tipps findest du HIER in meinem Blogpost. Auf Praslin hatten wir auch die beste Unterkunft der Reise: Unser gebuchtes Apartment bot den Komfort eines 4-Sterne-Hotels, kostete aber nur einen Bruchteil davon! Die Anlage Palm Holiday Apartment bietet komfortable Ferienwohnungen im Erdgeschoss und im ersten Stock – wir waren im ersten Stock untergebracht und absolut begeistert! Bei Interesse findest du sie HIER.
La Digue – Laid-back Feeling auf der Mini-Insel
La Digue ist die kleinste der drei Hauptinseln und bietet mit dem Anse Source d’Argent einen weltberühmten Strand, der es sogar schon in einige Filme und TV-Spots geschafft hat. Aber auch andere Strände wie der Anse Patates und der Anse Sévère, wo die dort lebende Aldabra-Riesenschildkröte Papaya zu finden ist, sind Highlights auf der kleinen Insel.

Auf La Digue gibt es kaum Autos – das Fahrrad ist hier das Transportmittel Nummer eins. Was La Digue besonders macht, ist der chillige Vibe! Mit dem Fahrrad zum Strand, eine Kokosnuss schlürfen und abends den Sonnenuntergang genießen – pure Entschleunigung! HIER findest du meinen Insel Guide zu La Digue.
Seychellen Rundreise Kosten
Über „allgemeine“ Kosten zu sprechen, ist immer schwierig, da die Ausgaben natürlich sehr individuell sind. Kochst du lieber jeden Tag selbst, um Kosten zu sparen, oder möchtest du dir im Urlaub lieber öfter etwas gönnen, essen gehen und vielleicht noch einen Cocktail in einer Beach Bar genießen? Daher kann ich dir nur von unseren eigenen Erfahrungen berichten. Da wir Vegetarier sind und die Take-aways leider keine besonders große vegetarische Auswahl boten, haben wir häufig selbst in unseren Ferienwohnungen gekocht – und dadurch schon eine Menge Geld gespart. Essen gehen ist auf den Seychellen ziemlich teuer, wobei du mit den Take-aways schon einiges sparen kannst.
Info: Take-aways sind meist von Einheimischen geführte, kleine Imbisse, die dir preiswerte und leckere Mahlzeiten für umgerechnet etwa 4–7 € bieten. Das Essen wird in Papier-Take-away-Boxen serviert.
Wir hatten außerdem auf Mahé und Praslin jeweils einen Mietwagen sowie einen Inlandsflug. Für die Unterkünfte haben wir zwischen 80 € und 120 € pro Nacht bezahlt. Insgesamt haben wir vor Ort – ohne den Langstreckenflug – pro Person für zwei Wochen Seychellen-Rundreise 1.464,72 € ausgegeben.
Seychellen Rundreise: Ehrliches Fazit
Zum Schluss noch ein ehrliches Fazit zu unserer Seychellenreise! Generell empfinde ich die Seychellen als ein wunderschönes Reiseziel, um abzuschalten, die Seele baumeln zu lassen und einfach das tropische Inselgefühl zu genießen. Das Schnorcheln war an vielen Orten traumhaft, wurde bei uns jedoch durch den Wellengang öfters mal beeinträchtigt. Da wir auch gerne aktiv unterwegs sind und in die Kultur anderer Länder eintauchen, mussten wir hier allerdings ein wenig zurückstecken. Denn auf den Seychellen gibt es nicht allzu viel kulturelles Leben, und neben den atemberaubenden Stränden sind die Sehenswürdigkeiten eher überschaubar. Auch Wanderrouten waren nicht so zahlreich wie von uns erhofft – obwohl wir einige wirklich schöne Trails gefunden haben auf Mahe und Praslin! Kulinarisch konnten uns die Seychellen als Vegetarier leider ebenfalls nicht ganz überzeugen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis empfanden wir unterm Strich nicht als optimal, da wir beispielsweise auf den Philippinen oder in Brasilien ähnlich traumhafte Strände erlebt haben, zu deutlich günstigeren Preisen. Dennoch sind die Seychellen ein ABSOLUTES Paradies, wenn du Ruhe, Natur und traumhafte Strände suchst. Für alle, die einfach mal dem Alltag entfliehen möchten, sind sie definitiv eine Reise wert!



