Reiseblog für Individualreisen - dein Abenteuer beginnt genau hier.
Sizilien Sehenswürdigkeiten: Meine Top 10
Sizilien Sehenswürdigkeiten: Meine Top 10

Sizilien Sehenswürdigkeiten: Meine Top 10

Als absolute Italienliebhaberin musste ich mir früher oder später Italiens größte Insel Sizilien anschauen. Mit einer Fläche von mehr als 25.000 Quadratkilometern ist die Insel nicht gerade klein, weshalb wir uns in unserer 10-tägigen Rundreise mit dem Mietwagen überwiegend auf den Norden der Insel fokussiert haben. Aber die meisten Sizilien Sehenswürdigkeiten befinden sich ohnehin im Norden, von daher war das perfekt für uns!

Schönste Orte Sizilien Karte

Sizilien Sehenswürdigkeiten Norden

Cefalù

Cefalù gilt laut Sizilianer als einer der schönsten Orte auf Sizilien und dem kann ich definitiv zustimmen. Die Stadt hat ein ganz besonderes, entspanntes Flair und ist definitiv eine der schönsten Sizilien Sehenswürdigkeiten. Die Strandpromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während die kleinen, verwinkelten Gassen und Piazzas optimal zum Bummeln geeignet sind.

Rund um den Piazza Garibaldi hat es mir am besten gefallen. Falls du auf der Suche nach einem Snack bist, kann ich dir den kleinen Lebensmittelmarkt Sapori Di Sicilia empfehlen, dort gibt es super leckere Panini, zubereitet mit feinen und frischen Zutaten. Es gibt eine große Auswahl für jeden Geschmack und auch eine vegetarische Variante ist verfügbar. 

San Vito Lo Capo

San Vito Lo Capo ist ein gemütlicher Ferienort am Capo San Vito, der westlichen Spitze des Golfs von Castellammare. Der kleine Ferienort ist sehr gepflegt und bietet alles, was man braucht, an einem Platz. Die Bucht im Ort hat wunderschönes, glasklares Wasser und war für mich der schönste Strand auf ganz Sizilien. Allerdings ist er in der Hauptsaison auch sehr gut besucht.

Sizilien San Vito Lo Capo Strand

Ein weiterer Pluspunkt ist der gemütliche Stadtkern in San Vito Lo Capo mit einer kleinen Fußgängerzone, in der sich viele Restaurants und Geschäfte befinden. Freitags findet dort immer ein toller Markt statt.

Ein echter Geheimtipp im Ortskern ist die Bäckerei Panifico Plaia, dort gibt es superleckere Croissants mit Pistaziencreme. In der Umgebung von San Vito Lo Capo findest du außerdem schöne Ausflugsziele, wie zum Beispiel das Naturschutzgebiet Zingaro.

Naturschutzgebiet Zingaro

Nur wenige Kilometer von San Vito Lo Capo entfernt liegt das wunderschöne Naturschutzgebiet Zingaro. Auf einem gut ausgebauten Küstenwanderweg kannst du zahlreiche kleine Badebuchten entdecken.

Naturschutzgebiet Zingaro

Der Weg ist etwa 7 km lang und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die umliegenden Klippen. Die Buchten heißen, von Süden nach Norden, Cala Capreria, Cala del Varo, Cala della Disa, Cala Berretta, Cala Marinella, Cala dell’Uzzo und Cala Tonnarella dell’Uzzo.

Naturschutzgebiet Zingaro Strand

Alle Buchten bieten kristallklares Wasser mit Kieselstränden und eignen sich perfekt für eine Pause während der Wanderung. 

Info: Der Eintritt ins Naturschutzgebiet Zingaro beträgt 5 € pro Person.

Palermo

Die sizilianische Hauptstadt Palermo darf auf deiner Rundreise durch Sizilien natürlich nicht fehlen. Die Stadt bietet viele Kontraste und eine spannende Mischung aus römischen und arabischen Einflüssen. Von ellenlangen Einkaufsstraßen über alte Bauten bis hin zu quirligen Märkten – hier kommt definitiv keine Langeweile auf.

Unbedingt anschauen solltest du dir den Dom, die Fontana Pretoria und den Markt Vucciria. Unser bewährtes Motto, „einfach treiben lassen“, hat in Palermo besonders gut funktioniert. Mir hat es vor allem in der Straße Via Alessandro Paternostro gefallen, wo du neben individuellen Shops und Kunstgalerien auch viel Street Art und gemütliche Bars findest. 

Sizilien Sehenswürdigkeiten Nordwesten

Catania

Die Hafenstadt Catania wirkt auf den ersten Blick vielleicht nicht besonders einladend, aber kaum verlierst du dich in den vielen Gassen, findest du auch dort hübsche Ecken. Die Stadt ist voll mit historischen Bauten, bröckelnden Hausfassaden und einem ganz eigenen charmanten Vibe.

Catania

Besonders sehenswert in Catania sind die Piazza Duomo, die Cattedrale di Sant’Agata und die Università di Catania. Die Bar Pasticceria Spinella in der Shoppingstraße Via Etnea bietet super leckeres Gebäck und eignet sich bestens für eine kleine Pause zwischendurch.

Taormina

Taormina liegt im Nordosten der Insel und ist alles andere als ein Geheimtipp. Die Stadt wird von Touristen aus aller Welt besucht und ist daher oft sehr überfüllt. Dennoch steht außer Frage, dass der Ortskern von Taormina wunderschön ist. Da die Stadt auf einem Hügel liegt, genießt du von vielen Stellen aus einen fantastischen Blick auf das Meer und die Küstenlandschaft.

Sizilien Taormina

Auch die verwinkelten Gassen mit ihren vielen Geschäften, charmanten Restaurants und urigen Piazzas sind typisch italienisch und haben mir super gut gefallen. Ein Highlight in Taormina ist außerdem der Parco duca di Cecaro, eine echte Ruheoase im Gegensatz zur geschäftigen Innenstadt.

Der Park bietet tolle Aussichten auf das Meer und mit etwas Glück auch auf den rauchenden Ätna in der Ferne.

Isola Bella

Auf dem Weg nach Taormina sind wir an einem wunderschönen Aussichtspunkt vorbeigekommen, der sich in unmittelbarer Umgebung der Appartementanlage Sea Life Taormina (direkt hinter dem Tunnel) befindet.

Von dort aus genießt du einen genialen Ausblick auf die Isola Bella, eine vorgelagerte Insel mit kleiner Bucht und kristallklarem Wasser. Die Bucht selbst ist nicht unbedingt empfehlenswert, da sie meist überlaufen ist, aber der Blick von oben ist umso schöner.

Vulkan Ätna

Der Ätna ist mit seinen 3300 Metern der höchste aktive Vulkan Europas und eine der bekanntesten Sizilien Sehenswürdigkeiten. Er befindet sich an der Ostküste der Insel und ist berühmt für seine spektakulären Ausbrüche, die jedoch oft harmlos sind, da sie meist gasarme Lavaströme produzieren.

Vulkan Ätna

Von Taormina aus ist er schnell und bequem erreichbar. Wir sind mit dem Auto zur Seilbahnstation Funivia dell’Etna auf 1923 Metern Höhe gefahren.

Vulkan Ätna Silvestri Krater

Dort haben wir eine kleine Wanderung zum Silvestri-Krater unternommen, für die du ungefähr eine Stunde einplanen solltest. Von oben genießt du eine tolle Aussicht auf die Küste und weitere kleine Krater.

Gole dell‘ Alcantara

Die Schlucht Gole dell‘ Alcantara befindet sich ebenfalls in der Nähe von Taormina im Osten der Insel und ist ein wirklich magischer Ort. Die Schlucht verläuft zwischen Basaltfelsen und bietet kristallklares, türkisfarbenes Wasser.

Sizilien Gole dell' Alcantara

Wichtig: Pack unbedingt Badesachen und Wasserschuhe ein! Um die Schlucht zu erkunden, musst du durch hüfthohes und später immer tiefer werdendes Wasser waten. Für Frostbeulen ist das eher nichts, denn die Wassertemperatur liegt im Durchschnitt bei 9 bis 12°C. Du kannst auch eine Tour durch die Schlucht über GetYourGuide buchen, da wirst du direkt mit einem Neoprenanzug ausgestattet.

Sizilien Sehenswürdigkeiten Nordosten

Marsala

Marsala war für mich einer der schönsten Orte auf unserer Sizilienreise. Die Hafenstadt beherbergt eine wunderschöne, kleine Altstadt mit urigen Restaurants und tollen Geschäften. In der Umgebung wird außerdem viel Wein angebaut – perfekt für alle Weinliebhaber.

Eine tolle Weinbar in der Altstadt ist die Enoteca San Giuseppe. Dort gibt es tollen Wein und ein nettes Ambiente. Unbedingt probieren solltest du auch das unglaublich leckere Eis von der Eisdiele Elisir außerhalb der Altstadt. Wir haben in Marsala in der Nähe des Strandes Lido Signorino in einer wunderschönen Ferienwohnung gewohnt. Falls du interessiert bist, findest du die Wohnung HIER.

Der Lido Signorino war für mich auch der schönste Strand in der Umgebung von Marsala. Die Strände rund um Marsala sind alle supersauber und das Meer ist eher wellig, weshalb die Gegend auch bei Wind- und Kitesurfern beliebt ist.

Cape San Marco Nature Reserve

Von Marsala  aus lohnt sich ein Ausflug ins Naturschutzgebiet Cape San Marco in der Nähe des Ortes Sciacca. Das Cape San Marco ist ein echter Geheimtipp und bietet geschützte Buchten mit einer wunderschönen Kulisse aus Lehm-Ton-Felsen.

Sizilien Naturschutzgebiet Cape San Marco

Die kleinen Buchten sind teilweise nur schwer zu erreichen, aber hast du es nach unten geschafft, genießt du die unberührte Natur meist für dich allein. Die Wege durch das Naturschutzgebiet laden auch zu kleinen Wanderungen ein, traumhafte Aussichten aufs Meer inklusive.

Weitere spannende Beiträge

Brela: Geheimtipp in Kroatien

Nordsardinien: Die schönsten Strände & Orte

Toskana: Meine Highlights

Corralejo: Fuerteventuras entspannter Norden


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.