Reiseblog & Eco Lifestyle
Vietnam Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
Vietnam Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

Vietnam Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

Vietnam ist ein Land voller Kontraste. Trotz der Zerstörungen durch den langjährigen Krieg ist es gesegnet mit einer wunderschönen Natur, die aus Reisfeldern, Bergen und einer kilometerlangen Küstenlinie besteht. Die Vietnam Sehenswürdigkeiten verteilen sich über das ganze Land und lassen sich perfekt im Rahmen einer Backpacker-Reise erkunden.

Sapa Vietnam

Anfangs war ich jedoch von den Eindrücken Vietnams, die nicht alle positiv waren, etwas überfordert. Die vielen Motorroller in Ho-Chi-Minh-Stadt, der immense Müll im Süden des Landes und der damit verbundene Gestank in den Großstädten setzten mir zu. Dennoch überzeugten mich die Vietnam Sehenswürdigkeiten am Ende doch, und nach fast fünf Monaten im Land habe ich Vietnam tatsächlich sehr tief in mein Herz geschlossen – eine Liebe auf den zweiten Blick sozusagen 🙂

In diesem Beitrag teile ich die schönsten Vietnam Sehenswürdigkeiten und die besten Reisetipps für dein Vietnam-Abenteuer mit dir!

Allgemeine Reiseinfos für Vietnam

Anreise

Vietnam Airlines und Lufthansa fliegen von Frankfurt aus direkt nach Hanoi in den Norden oder auch nach Ho Chi Minh City in den Süden. Der Flug dauert um die 11 Stunden, ist jedoch etwas teurer als ein Flug mit Transit. Mit Zwischenlandung hast du die Auswahl zwischen den Airlines Qatar (Transit in Doha), Air France (Transit in Paris), Emirates (Transit in Dubai), Turkish Airlines (Transit in Istanbul) oder Aeroflot (Transit in Moskau). 

Visa

Deutsche Staatsangehörige dürfen für 45 Tage visumfrei im Land bleiben. Falls du länger in Vietnam bleiben möchtest, musst du online ein paar Wochen vor Reiseantritt ein E-Visa beantragen, welches circa 23 EUR für 90 Tage kostet. Hier ist der offizielle Link zur Visabeantragung: Klick

Währung & Geld

Die vietnamesischen Dong, abgekürzt „VND“ schwanken täglich, wie andere Währungen auch. Momentan bekommst du für 1 EUR circa 25.000 VND. Mit 25.000 VND kannst du dir in Vietnam bereits ein Hauptgericht in einer Garküche bestellen oder eine Kokosnuss kaufen. Bier ist spottbillig, das preiswerteste Bier „Laru“, kostet um die 35 Cent. Ein gepflegtes Doppelzimmer kostet dich rund 15 EUR pro Nacht. Vietnam ist außerdem ein echtes Shopping-Paradies. Du bekommst dort super günstige Kleidung und Schuhe. Falls du also gerne einkaufst, lass unbedingt noch etwas Platz im Rucksack!

Beste Reisezeit

Die optimale Reisezeit ist schwer zu benennen, da im Norden und im Süden von Vietnam zwei verschiedene Klimazonen herrschen. Im tropischen Süden ist es das ganze Jahr über heiß bis schwül-warm. Wer die Hitze nicht so mag, sollte von November bis Januar in den Süden reisen, da es dann noch etwas angenehmer ist von den Temperaturen. Zwischen Mai und Oktober ist die offizielle Regenzeit im Süden und es kann kurzzeitig zu starkem Monsunregen kommen. Im Norden hingegen ist von November bis April etwas kühleres und unbeständigeres Wetter und ab Mai bis in den Oktober hinein wird es auch im Norden richtig heiß. Falls du Sapa und die Vietnam Sehenswürdigkeiten im Norden mit in deine Reiseroute einplanst, empfehle ich dir im April nach Vietnam zu reisen. 

Religion

Etwa 80 % der Bevölkerung in Vietnam sind Atheisten und gehören keiner Glaubensrichtung an. Etwa 10 % gehören dem buddhistischen Glauben an und die anderen 10 % teilen sich auf in Katholizismus, Cao Dai, Hoa Hao, Protestantismus und Islam. Der Buddhismus zeigt sich durch viele Buddhastatuen und einige Tempelanlagen, die dir immer wieder ins Auge stechen, wenn du durchs Land fährst.

Religion Vietnam

Die niedrige Anzahl an Buddhisten kommt daher zu Stande, da die meisten Vietnamesen keinen reinen Buddhismus praktizieren, sonder einen Mix aus Buddhismus, Taoismus und Konfuzionismus. Des Weiteren hat die Ahnenkultur einen großen Stellenwert im Leben der Vietnamesen. Dies zeigt sich zum Bespiel an kleinen Hausaltaren in den Wohnhäusern, die meist mit Fotos der verstorbenen Ahnen geschmückt sind. Zu bestimmten Feiertagen werden die Altäre außerdem mit Räucherstäbchen, Geldscheinen oder Essen bestückt.

Mentalität

In den ersten Wochen fiel es mir wie bereits erwähnt schwer, Vietnam zu mögen. Es wurde so oft, wie in keinem anderen Land, versucht uns übers Ohr zu hauen, was zeitweise einfach nur nervig war. Obwohl wir uns mit der Mentalität der Vietnamesen nicht ganz anfreunden konnten, gab es auch viele positive Erlebnisse. Wenn du nämlich einmal die Sympathie eines Vietnamesen gewinnst, bist du praktisch Teil der Familie. Die Vietnamesen sind ein geselliges Volk, in dem die Familie an erster Stelle steht, und sie haben eine große Vorliebe für guten Kaffee! In keinem anderen asiatischen Land habe ich so viele stylische Cafés und eine so ausgeprägte Kaffeekultur erlebt. Das liegt sicherlich auch daran, dass Vietnam der zweitgrößte Kaffeeproduzent der Welt ist.

Vietnam Reisetipps

Essen

Die vietnamesische Küche gehört zu einer der beliebtesten Küchen der Welt. Ich war wirklich positiv überrascht von der Vielfalt der Gerichte! Viele traditionelle Gerichte gibt es sogar in einer vegetarischen Ausführung, wie zum Beispiel; Banh Xeo (Herzhafter Reismehlpfannkuchen), Pho (Nudelsuppe mit Gemüse und frischen Kräutern), Cao Lau (Nudelsuppe mit speziellen, dicken Nudeln), Nem Cuon Tom (Sommerrollen gefüllt mit knackigem Gemüse + Tofu), Nem Ran (gebratene Frühligsrollen), Bun Chay (Reisnudelsalat) und Banh Mi (Baguette mit unterschiedlicher Füllung).

Des Weiteren gibt es in vielen Orten komplett vegetarische Restaurants, die du immer unter dem Begriff „Chay“ fndest, was auf vietnamesisch vegetarisch heißt. Standardmässig gibt es auch in fast jeden Restaurant Reis oder gebratene Nudeln mit Gemüse. Somit findest du als Vegetarier wirklich immer eine Alternative.

Fortbewegung im Land

Vietnam ist mit seinen 331.212 km² Fläche fast so groß wie Deutschland, jedoch ziemlich langgezogen. Selbst für kürzere Strecken solltest du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln immer mehr Zeit als üblich einplanen. Flughäfen gibt es in vielen Städten des Landes. Die Ticketpreise sind sehr erschwinglich. Wir sind in Vietnam in den 5 Monaten überhaupt nicht geflogen und haben alle Strecken mit Bus und Bahn zurückgelegt, der Umwelt zu liebe. Die Busse unterschieden sich in ihrem Komfort kaum, alle waren relativ alt und abgeranzt. Dafür fühlten wir uns immer sicher und die Busfahrer fuhren meist eher zu langsam als zu schnell. Für ein Ticket zahlst du meist zwischen 5 – 10 EUR, je nach Entfernung.

Vietnam Roller

Wir haben auch oft die Schlafbusse genutzt, mit welchen du dir natürlich noch eine Nacht im Hotel sparst. Die Schlafqualität in den Bussen ist jedoch nicht die Beste. Vor Ort haben wir uns meisten einen Roller ausgeliehen, für umgerechnet circa 2 – 4 EUR pro Tag (Tagesrate sinkt, je länger du den Roller mietest).

Vietnam Sehenswürdigkeiten: Strände

Die Strände in Vietnam sind nicht unbedingt ein Highlight. Oft ist das Meer sehr aufgewühlt, und es gibt teilweise viel Müll an den Stränden. Den schönsten Strand in Bezug auf die Wasserqualität findest du auf Cham Island, in der Nähe von Hoi An. Der Strand in Hoi An gefiel uns ebenfalls gut, da er zu unserer Reisezeit meist wenig überfüllt war. Der hässlichste Strand, den ich in Vietnam gesehen habe, war eindeutig der in Mui Ne. Auf der kleinen Insel Phu Quoc sollen jedoch auch sehr schöne Strände sein, die wir leider nicht persönlich erleben konnten.

Die schönsten Vietnam Sehenswürdigkeiten

Die Vietnam Sehenswürdigkeiten locken jährlich rund 10 Millionen Touristen ins Land – und es werden immer mehr. Kein Wunder, denn es gibt super viel zu entdecken und es ist für jeden etwas dabei!

Halong-Bucht

Die Halong-Bucht, die sich im Norden des Landes befindet, zählt zu den populärsten Vietnam Sehenswürdigkeiten. Mit ihrem smaragdgrünen Wasser und den begrünten Kalksteinfelsen wirkt sie wie aus einer anderen Welt. Auf einer Fläche von etwa 1500 km² verteilen sich rund 1969 kleine Inseln und Felsen, die majestätisch aus dem Wasser ragen. Man könnte fast glauben, sie seien von einer höheren Macht perfekt platziert worden. Die Halong-Bucht ist nicht nur ein UNESCO-Welterbe, sondern auch ein Muss für deine Vietnam-Reise!

Vietnam Sehenswürdigkeiten Halong Bucht Vietnam

Tam Coc

Ein weiteres Highlight befindet sich etwa 200 km von der Halong-Bucht entfernt: Die beeindruckende Landschaft von Tam Coc. Meiner Meinung nach kann die trockene Halong-Bucht in Tam Coc problemlos mit der Halong-Bucht konkurrieren! Die Landschaft in Tam Coc hat mich sogar noch mehr begeistert als die in der Halong-Bucht. Dort erwarten dich ebenso wunderschöne, bewachsene Felsen, die du sowohl bei Bootstouren als auch bei Wanderungen bewundern kannst.

Hue

Wenn du an Kultur und Geschichte interessiert bist, ist Hue der perfekte Ort für dich. Hier kannst du den beeindruckenden ehemaligen Königspalast besichtigen und die majestätischen Gräber verstorbener Kaiser erkunden. Zusätzlich bietet die Stadt zahlreiche historische Stätten, die einen spannenden Einblick in die Vergangenheit Vietnams gewähren.

Hoi An

Hoi An, in der Mitte des Landes gelegen, ist für mich die schönste Stadt des Landes. Hier kannst du die Zeit mit Spaziergängen durch die malerische Altstadt verbringen, die von bunten Kolonialhäusern und hunderten von Lampions geprägt ist. Zudem bietet Hoi An zwei wunderschöne Strände und zahlreiche Reisfelder, die sich ideal für Fahrradtouren eignen. Darüber hinaus findest du in Hoi An die schönsten Cafés und die leckersten vegetarischen Restaurants – mein persönliches Highlight 🙂

Nha Trang & Da Nang

Nha Trang und Da Nang sind typische Strandorte an denen die Einheimischen und auch Touristen aus China, Russland und auch Korea ihren Urlaub verbringen. Die beiden Städte sind leider mit Hochhäusern zugebaut und meiner Meinung nach keine Orte zum lange Verweilen. Falls du jedoch auf Party und Großstadtflair stehst, bist du dort genau richtig. Ansonsten bietet sie sich ausschließlich für einen kurzen Stopp auf der Durchreise an.

Mui Ne

In Mui Ne, im Süden des Landes, erwartet dich eine weitere beliebte Vietnam Sehenswürdigkeit: eine faszinierende Dünenlandschaft, die stark an eine Wüste erinnert! Hier kannst du mit einem Board die Dünen hinuntersausen oder mit einem Jeep durch die Sandberge cruisen.

Des Weiteren findest du in Mui Ne den sogenannten Fairy Stream – einen orangefarbenen Bachlauf, der sich malerisch durch rote und weiße Felsformationen schlängelt. Ein wirklich zauberhafter Anblick!

Hanoi & Ho Chi Minh City

Die riesigen Metropolen Hanoi und Ho Chi Minh City solltest du dir auch zumindest mal für 2-3 Tage anschauen. Dort erlebst du meiner Meinung nach das echte, unverschönte Vietnam, welches intensiv, jedoch auch unheimlich spannend ist!

In Hanoi findest du mit der Hanoi Train Street, dem Hoan Kiem See und der Einsäulenpagode direkt mehrere Vietnam Sehenswürdigkeiten. In Ho Chi Minh City findest du mit dem Kriegsopfermuseum ein wichtiges Stück Geschichte zum Vietnamkrieg. Meiner Meinung nach ist der Besuch des Museums ein absolutes Muss bei deinem ersten Vietnam-Trip!

Dalat

Sapa und Dalat sind deine Orte wenn du auf Natur und Wandern stehst. Auch wenn sie überhaupt nicht zu vergleichen sind, haben sie doch eins gemeinsam. Sie sind beide super entspannt und sollten auf einer Rundreise durch Vietnam nicht fehlen! Dalat überzeugt mit seinem französischen Flair und dem schönen Umland aus Bergen, Seen und einer charmanten Innenstadt.

Sapa

Sapa war mein heimlicher Favorit in Vietnam. Es liegt nur ein paar Kilometer von der chinesischen Grenze entfernt und ist so ganz anders als der Rest des Landes. Von vielen Vietnamesen wird Sapa als der schönste Ort Vietnams angepriesen, was ich absolut bestätigen kann! Diese Landschaft aus Reisterrassen und Bergen habe ich zuvor noch nie gesehen und an manchen Aussichtspunkten fragte ich ich mich wirklich, wie viel schöner es noch werden kann. Ich war schon an vielen tollen Orten auf dieser Erde, aber Sapa werde ich wirklich niemals vergessen!

Vietnam Reisetipps: Sicherheit

Bis auf eine unschöne Taxifahrt direkt zu Anfang unserer Reise haben wir uns in den 5 Monaten nie unsicher in Vietnam gefühlt. Die Kriminalitätsrate ist sehr gering im Land. Viele Einheimischen lassen ihre Haustüren 24/7 geöffnet, selbst wenn sie außer Haus gehen. Auf dem Markt werden die Waren abends teilweise nur abgedeckt, anstatt sie zu verschließen. Die Vertrauensbasis untereinander ist ziemlich hoch und es gibt auch nur wenige Diebstahldelikte in Vietnam. Vietnam würde ich auch jederzeit alleinreisenden Frauen empfehlen!

Vietnam Reiseroute

Meine Routenempfehlung für eine einmonatige Backpacking-Tour durch Vietnam

Für deine Vietnamreise empfehle ich, einen Gabelflug zu buchen. Der Hinflug sollte nach Ho-Chi-Minh-City führen, während der Rückflug von Hanoi aus startet. So hast du die Möglichkeit, das Land von Süden nach Norden zu bereisen und die schönsten Vietnam Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Beginne deine Reise mit 2 Nächten in Ho-Chi-Minh-City, gefolgt von 2 Nächten in Mui Ne. Danach kannst du 3 Nächte in Dalat verbringen und 1 Nacht in Nha Trang einplanen, damit der Weg nach Hoi An nicht zu weit ist. Im Anschluss empfehle ich mindestens 5 Nächte in Hoi An zu bleiben, gefolgt von 3 Nächten in Hue. Danach geht es weiter mit 4 Nächten in Tam Coc, 3 Nächten auf Cat Ba und 4 Nächten in Sapa. Zum Abschluss deiner Reise solltest du 1-2 Nächte in Hanoi einplanen, bevor du deinen Rückflug nach Deutschland antrittst.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.