Reiseblog & Eco Lifestyle
Zakynthos: Strände & Aussichtspunkte
Zakynthos: Strände & Aussichtspunkte

Zakynthos: Strände & Aussichtspunkte

Zakynthos befindet sich im östlichen Teil des Ionischen Meeres und bietet auf einer Fläche von 407 km² wunderschöne Strände, urige kleine Bergdörfer und hügelige Landschaften gesäumt von Olivenhainen. Wir haben Zakynthos im Mai besucht und hatten fast die gesamten 10 Tage super Badewetter und blauen Himmel. Der Vorteil an einer Reise in der Vor- oder Nachsaison ist, dass du dir die schönsten Strände nicht mit allzu vielen Menschen teilen musst. Auf Zakynthos gibt es generell wenige historische, antike Städte und auch die weiß getünchten typisch griechischen Häuser mit den blauen Akzenten suchst du auf Zakynthos vergebens. Dafür findest du auf Zakynthos viele schöne Badebuchten, eine üppige Vegetation und wunderschöne Aussichtspunkte!

Im heutigen Blogpost möchte ich mit dir die für mich schönsten Aussichtspunkte & Strände auf Zakynthos mit dir teilen!

Plakaki Viewpoint & Paralia Plakaki Felsen-Strand

Der Plakaki Viewpoint liegt auf dem Weg zum abenteuerlichen Paralia Plakaki Beach. Wobei der Paralia Plakaki nicht wirklich ein Strand ist, sondern eher ein Schwimmbecken im Meer mit Felsen drumherum. Der Plakaki Viewpoint liegt quasi oberhalb des Parkplatzes zum Paralia Plakaki.

Zakynthos Plakaki Viewpoint

Um zum Paralia Plakaki Beach zu gelangen, musst du circa 20 Minuten nach unten wandern, festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich.

Unten angekommen, kannst du dann ins Wasser hüpfen, die Szenerie aus weißen Kalksteinfelsen genießen und durch zwei kleine Höhlen schnorcheln. Good to know: Leuten mit Bewegungseinschränkungen würde ich den „Felsen-Strand“ aber auf keinen Fall empfehlen.

Little Xigia Beach

Der little Xigia Beach auf Zakynthos ist ein schöner Strand im Nordwesten der Insel. Vom Schotterparkplatz aus gelangst du zur kleinen Snackbar Magda Canteen, die zu sehr moderaten Preisen Getränke und Snacks anbietet – inklusive Blick aufs Meer. An der Bar entlang gelangst du über eine Holztreppe direkt runter zum Strand, von wo aus dir schon von weitem das türkisblaue Wasser entgegenfunkelt. Die Snackbar Magda Canteen liefert praktischerweise auch via Seilbahn direkt an den Strand.

Der nebenan gelegene berühmte Xigia Sulfur Beach hat uns übrigens nicht vom Hocker gehauen. Da dort aus einer kleinen Quelle Schwefel austritt, stinkt es schon von der Straße aus streng nach faulen Eiern.

Zakynthos Xigia Sulfur Beach

Da Schwefel jedoch auch bekannt dafür ist, Hautprobleme und Knochen- und Muskelschmerzen zu lindern, erfreut sich der Strand hoher Besucherzahlen. Uns war dort viel zu voll und der Gestank war auch nicht auszuhalten.

Vathi Lagadi Beach

Einer der schönsten Strände auf Zakynthos (jedoch auch am schwersten zu erreichen) ist der Vathi Lagadi Beach. Die kleine Bucht ist super zum Baden und Relaxen geeignet. Da der Strand nicht ganz so leicht zu erreichen ist und du vom Wanderpfad bis zur Bucht auch etwas klettern musst, empfehle ich dir genügend Wasser und Proviant für den Tag einzupacken.

Zakynthos Vathi Lakai Beach

Hast du den Strand einmal erreicht möchtest du aber nicht so schnell wieder weg, da die Szenerie einfach traumhaft schön ist! Ganz in der Nähe vom Vathi Lagadi Beach findest du noch den kleinen Climati Beach. Der Strand ist genauso wie der Vathi Lagadi Beach ein absoluter Secret Spot auf Zakynthos, daher bitte ich dich hier besonders rücksichtsvoll mit der Natur umzugehen. An den kleinen Secret Stränden wird nämlich kein Müll entfernt und so landet alles, was du dort hinterlässt früher oder später im Ozean.

Makris Gialos Beach

Am Makris Gialos Beach waren wir in unserem Aufenthalt auf Zakynthos einige Male, da der Strand super easy zu erreichen ist und eine tolle Naturkulisse bietet! Der Strand bietet glasklares Wasser, eingerahmt in Felsen und am Nachmittag gibt es sogar Schatten. Der Makris Gialos Beach liegt quasi direkt an der Hauptstraße und war zumindest im Mai immer wenig frequentiert.

Für den kleinen-großen Hunger zwischendurch kann ich dir das Orizontes Restaurant etwa 7 Fahrminuten (4 Km) nördlich vom Strand empfehlen. Das Ambiente und die Aussicht dort sind einfach nur wunderschön und es gibt auch ein paar vegane Gerichte auf der Speisekarte. Wir hatten die veganen Burger und waren sehr begeistert davon.

Porto Limionas

Am Porto Limionas findest du eine Fjord-ähnliche Bucht, die sich super zum Schwimmen anbietet. Auch hier wartet kein klassischer Strand auf dich, sondern du gelangst nur über Felsen, Stege oder Leitern ins glasklare Meer. Aktuell gibt es dort auch drei Beachclubs, die Sonnenliegen bereitstellen, wenn du dort Essen oder Trinken konsumierst.

Zakynthos Porto Limionas

Generell sind auch hier, wie eigentlich überall auf Zakynthos, Badeschuhe von Vorteil. Da der Porto Roxa im Westen der Insel liegt, kannst du hier auch bestens den Sonnenuntergang beobachten.

Navagio View Point

Vom Navagio View Point genießt du einen tollen Blick auf den populärsten Strand von Zakynthos, dem Navagio Beach. Vor vielen Jahren ist dort ein Schmuggler-Schiff gekentert und seitdem ziert die Bilderbuchbucht das alte Schiffsfrack, was den Strand weltberühmt gemacht hat. Während du den Strand nur via Boot erreicht, kommst du zum Aussichtspunkt ganz easy mit dem Mietwagen. Es gibt einen großen Parkplatz und eine kleine Plattform, von welcher du den Navagio Beach gut sehen kannst. Viele Besucher bevorzugen allerdings die inoffizielle Aussicht von den Klippen, welches sich rechts von der kleinen Besucherplattform befinden.

Navagio View Point

Zu den Klippen gelangst du nur, wenn du durch ein kleines Loch im Zaun schlüpfst und auf eigene Gefahr dem Trampelpfad an den Klippen entlang folgst. Dort hast du zugegebenermaßen eine noch besser Sicht auf die „Schmuggler-Bucht“, jedoch ist der Trampelpfad an den Klippen entlang auch nicht ganz ungefährlich.

Navagio View Point

Zwei Selfie-Jäger haben hier schon ihr Leben gelassen, behalte das bitte im Hinterkopf, wenn du auf der Jagd nach dem perfekten Foto bist – kein Foto der Welt ist es wert dein Leben zu riskieren!

Scenic Viewpoint Mizithres

Der Scenic Viewpoint Mizithres bietet für mich die schönste Aussicht auf Zakynthos! Wenn du das Auto geparkt hast, erwarten dich noch etwa 15 Minuten Fußweg hoch zum Aussichtspunkt auf dem Hügel. Leider ist der Aussichtspunkt komplett ungesichert, was das ganze etwas gefährlich macht. Ich rate dir daher auch hier Abstand vom Abgrund zu halten. Die Aussicht ist einfach nur magisch, du blickst auf den bizarr geformten Mizithres Felsen, umgeben vom tiefblauen Meer.

Scenic Viewpoint Mizithres

Ganz in der Nähe vom Scenic Viewpoint Mizithres befindet sich das kleine, ursprüngliche Dörfchen Keri, das unbedingt einen Besucht wert ist! Das Cafe Stou Nitzi in Keri war ein Highlight für sich auf unserer Zakynthos Reise! Das süße Café ist ein Mix aus Kitsch, Nostalgie und Villa Kunterbunt und die Waffeln dort sind unglaublich lecker!

Das Café liegt direkt im Ortskern von Keri und ist nicht zu verfehlen. Bei schönem Wetter wird auf dem Dorfplatz auch Außenbestuhlung aufgebaut und so kannst du einen leckeren griechischen Frappé in der Sonne genießen.

Zante

Die Besichtigung der Hauptstadt von Zakynthos sollte auf deiner Reise auch auf keinen Fall fehlen! In Zante leben etwa 13.000 der 39.737 Einwohner von Zakynthos. Die Hauptstadt bietet ein paar historische Orte, wie zum Beispiel die Kirche Agios Nikolaos und die Agios Dionysios Kirche – das Wahrzeichen der Stadt.

Die Innenstadt ist nicht besonders groß und so bist du bei einer Stadtbesichtigung schnell durch. Starte am besten am Platia Agiou Markou und spaziere Richtung Stadtkern. Super, leckeres Eis gibts in der Piero´s Gelateria Italiana ganz klassisch vom Italiener. Besonders lecker fanden wir das Pistazieneis (wohl das beste das ich bisher gegessen habe).

Das Café Alley House bietet eine super gemütliche und entspannte Stimmung in einer kleinen Gasse, abseits der Einkaufsstraße. Bedenke bei deinem Stadtbummel, dass die Griechen meist zwischen 14:00-17:00 Uhr Siesta halten und so einige Geschäfte erst am Nachmittag öffnen.

Tipp: Kostenfreie Parkplätze findest du entlang der Hafenpromenade, die sich übrigens auch toll für einen kleinen abendlichen Spaziergang anbietet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert