Startseite » Asien » Indonesien » Uluwatu Sehenswürdigkeiten & Strände

Uluwatu Sehenswürdigkeiten & Strände

Uluwatu liegt am südlichsten Zipfel von Bali auf der Halbinsel Bukit und zählt für mich zu den Orten mit den schönsten Stränden der gesamten Insel! Neben traumhaften Buchten und weißen Sandstränden findest du hier auch zahlreiche Surfspots, die besonders bei erfahrenen Surfern sehr beliebt sind. Auch der berühmte Pura Uluwatu, einer der wichtigsten Tempel und schönsten Uluwatu Sehenswürdigkeiten befindet sich auf der Halbinsel. Uluwatu verzaubert außerdem mit einer üppig grünen Landschaft, die an vielen Stellen fast schon an einen Dschungel erinnert. Die Mischung aus dichter Vegetation, spektakulären Küstenklippen und dem endlosen Blau des Ozeans macht Uluwatu zu einem super aufregenden Stopp auf deiner Balireise!

Uluwatu Sehenswürdigkeiten

Uluwatu versprüht außerdem einen super entspannten Vibe, der sofort zum Abschalten einlädt. Es fühlt sich an, als wolle man den ganzen Tag von einem atemberaubenden Bali Strand zum nächsten fahren, sich mit einer eisgekühlten Kokosnuss in den warmen Sand setzen und den Surfern dabei zusehen, wie sie die perfekten Wellen reiten.

Uluwatu Strände

Balangan Beach

Der Balangan Beach ist schon mehrfach zum schönsten Strand der Insel gewählt worden und das nicht ohne Grund! Meter hohe Klippen, auf denen man abends fantastisch den Sonnenuntergang genießen kann und ein wunderschöner Sandstrand sind dort zu finden. Auch einige Bars und Warungs haben sich direkt am Strand angesiedelt. Ein Paradies vor allem für Surfer, denn die Wellen können schon mal etwas höher sein.

Melasti Beach

Mein absoluter Uluwatu Lieblingsstrände ist der Melasti Beach! Er befindet sich in Ungasan und besteht aus hellem, feinen Sand und kristallklarem Wasser. Und das Beste: Er ist kaum besucht! Du teilst diesen Traumstrand lediglich mit ein paar freundlichen Einheimischen. Ruhesuchende kommen definitiv auf ihre Kosten und zum Baden ist der Melasti Strand auch optimal geeignet.

Uluwatu Strände

Blue Point Beach

Der Blue Point Beach ist sicherlich einer der bekanntesten unter den Uluwatu Stränden! Du findest dort die populäre Single Fin Bar, die oberhalb des Strandes liegt. Der Blue Point Beach ist außerdem der Surfspot schlechthin. Zum Baden ist der Strand aufgrund der hohen Wellen eher weniger gut geeignet. Bei Ebbe erreichst du noch einen weiteren Teil des Strandes. Durch eine Höhle gelangst du direkt zum anderen Strandabschnitt, auf dem du ein angeschwemmtes Schiffswrack bestaunen kannst.

Bingin Beach

Ein weiterer wahrer Traumstrand ist der Bingin Beach. Er befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Dreamland Beach. Er ist aber bei weitem nicht so frequentiert und überlaufen wie sein Nachbar. Aufgrund der Steine und hohen Wellen dort, ist das Baden nicht ganz so angenehm. Jedoch kannst du auf dem wunderschönen Sandstrand Sonnenbaden oder in einem der vielen Warungs, bei einem kühlen Getränk den Surfern beim Wellenreiten zusehen.

Padang-Padang 2

Zum Padang-Padang Beach 2 gelangst du nur über eine steile, enge Treppe nach unten. Wenn du unten angekommen bist, findest du einen weiteren kleinen Traumstrand, den du mit etwas Glück fast für dich allein hast! Der Original Padang-Padang Beach ist übrigens direkt nebenan und sehr beliebt bei Affen. Dort wurden auch ein paar Szenen, von einem meiner absoluten Lieblingsfilme Eat, Pray, Love gedreht.

Nusa Dua Beach

Der Nusa Dua Beach befindet sich in einem abgesperrten, gesicherten Bereich im Osten der Halbinsel, im gleichnamigen Ort Nusa Dua. Dort reiht sich ein Luxushotel an das andere. Alles ist schön und perfekt gestaltet und man trifft hauptsächlich auf zahlungskräftige Touristen. Nusa Dua empfanden wir weniger authentisch als andere Orte auf Bali. Dennoch hat uns der Strand sehr gut gefallen, da es flach abfallend ins Wasser geht und kein Wellengang herrscht – optimale Voraussetzungen zum Baden. Außerdem gibts am Strand zahlreiche Beachclubs, von denen du bei guter Sicht auf die gegenüber liegenden Nusa Inseln blicken kannst. Ein toller Ort zum Relaxen und Chillen. Jedoch ist das Preisniveau auch viel höher als überall anders auf Bali.

Uluwatu Tempel

Der Pura Uluwatu Tempel ist einer der wichtigsten und heiligsten Tempel auf Bali. Das besondere an diesem Tempel ist, dass er sich komplett entlang der Klippen erstreckt und rund 80 Meter über dem Meer wunderschöne Ausblicke bietet. Definitiv ein Must-see unter den Uluwatu Sehenswürdigkeiten! Er wurde zu Ehren der Meeresgöttin erbaut und soll Bali vor dem Meer und den Mächten des Bösen schützen. Der eigentliche Tempel ist für Touristen nur von außen zu betrachten, was wir jedoch nicht schlimm fanden. Das Parkgelände und die fantastische Aussicht von den Klippen aus, ist schon allein ein Besuch wert!

Falls du demnächst nach Bali reist und dem Tempel einen Besuch abstattest, empfehle ich dir, dich so gut wie möglich von den frei laufenden Affen dort fernzuhalten! Auch wenn sie noch so süß aussehen. Sie können durchaus gefährlich sein und Tollwut übertragen. Ich hatte leider am Ausgang des Tempels ein unschönes Zusammentreffen mit einem der Affen. Tollwut ist auf Bali leider ein großes Thema und verbreitet sich weiterhin. Hauptsächlich durch Hunde, Katzen und Fledermäuse. Jedoch geht eine Gefahr generell von jedem herrenlosen Tier aus.

Uluwatu Restaurants (Vegan-Friendly)

Drifter Cafe & Restaurant Uluwatu

Das Drifter Cafe & Restaurant in Uluwatu besticht durch gutes Essen und entspannte Surf-Vibes. In einem tropischen Ambiente bietet das Café gesunde, kreative Gerichte – von frischen Bowls über leckere Smoothies bis hin zu herzhaften Snacks. Besonders cool: Das Drifter ist nicht nur ein Café, sondern auch ein Surf-Shop, in dem du Boards, Kleidung und Accessoires findest.

Alchemy

Das Alchemy Uluwatu ist ein Paradies für alle Veganen-Foodies, die gesundes, nahhaftes Essen schätzen! Das wunderschön gestaltete Café hat mich mit den leckeren, veganen Gerichte wie Bowls, Salate und roh-vegane Desserts überzeugt. Auch die hausgemachten Säfte und die ausgefallenen Kuchen machen das Alchemy zu einem Must-Visit-Restaurant in Uluwatu. Direkt nebenan gibt es auch ein Yoga-Studio!

ZALI Uluwatu

Das ZALI Uluwatu bringt den Libanon nach Bali und ist ein Muss für dich, wenn du mediterran-orientalisches Essen magst! Das gemütliche Restaurant bietet arabische Gerichte wie hausgemachte Mezze, Kebabs, frisches Tabouleh und leckeren Hummus – alles super schön angerichtet. Egal, ob zum Mittagessen oder zum Dinner – das ZALI bietet eine tolle Kombination aus leckerem Essen, gutem Service und einer entspannten Atmosphäre.

Uluwatu Hotels

Du fragst dich, wo in du Uluwatu übernachten solltest? Verständlich, denn Uluwatu besitzt kein direktes Zentrum und die verschiedenen Spots sind weitläufig verteilt. Die optimale Wahl hängt von deinen Vorlieben ab! Wenn du deinen Fokus auf die Erkundung der Uluwatu Strände setzen möchtest, empfiehlt sich die Gegend rund um Ungasan und den Melasti Beach. Wenn du gerne surfst, ist die Ecke am Blue Point Beach in Pecatu deine Area. Als Familie findest du in Nusa Dua eine All-in-One-Option mit guter Infrastruktur und einem gepflegten Beach in Uluwatu. Unabhängig von der Gegend ist ein Roller in Uluwatu nahezu unerlässlich. Er ermöglicht dir die maximale Flexibilität, um die Uluwatu Sehenswürdigkeiten und Strände bequem zu erreichen!

Uluwatu Unterkunft

Unsere Unterkunft in Uluwatu befand sich in Balangan, Jimbaran in der Nähe des wunderschönen Balangan Beaches und des Uluwatu Tempels. Das Sunhouse im Mandala Village war perfekt für uns, da wir Ruhe und eine grüne Umgebung lieben und die besten Uluwatu Beaches & Sehenswürdigkeiten direkt um die Ecke liegen. Die gepflegte Anlage bietet sowohl preiswerte Doppelzimmer als auch luxuriösere, größere Zimmer. Eine Gemeinschaftsküche und ein Yogaraum ergänzen das Angebot. HIER findest du die Unterkunft, Zimmer ab 40 € pro Nacht.

Mein Lieblingsreiseführer für Bali

Bali Reiseführer

9 Gedanken zu „Uluwatu Sehenswürdigkeiten & Strände“

  1. Liebevoll und sehr schön informativ geschrieben✨
    Lieben Dank Karo für den Einblick in eure schöne Erlebnisse und persönlichen Erfahrungen🙏🏼🌻

  2. Wunderschön und toll geschrieben. In dieser Ecke war ich noch nicht überall. Jetzt nehme ich mir Zeit zum träumen. Nächstes Jahr gehts wieder los

    1. Hallo Sophie,
      sehr gerne doch 🙂 Ohh da bin ich neidisch! Möchte auch gerne zurück nach Bali 😀 Surf Camp hört sich auch sehr gut an! Ganz viel Spaß schon einmal, es wird ganz bestimmt toll werden!
      Herzliche Grüße!

  3. Pingback: Portugal: Roadtrip an der Costa de Prata – Karo del mar

  4. Pingback: Bali Guide – Karo del mar

  5. Pingback: Bali - karodelmar.de karodelmar.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen